lamu 10 Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Hallo, wir migrieren gerade von NT auf AD. Jetzt müßten nur noch die Rechner aus der alten Domäne raus und in die neue Domäne reingebracht werden und gleichzeitig ein DNS-Eintrag geändert werden. Das ist etwas mühsam bei ca. 300 Rechnern. Geht sowas per Script/Tool/...???? fragt sich lamu
lefg 276 Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Hallo, meiner Kenntnis kann man mit dem Active Directory Migration Tool (ADMT) Benutzer- und Computerkonten migrieren. Ein Tool zum Batching der gewünschten Vorgänge ist mir nicht bekannt. (war mir bis eben nicht bekannt) Gruß Edgar
lefg 276 Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Schau mal net computer an! net computer /?
lefg 276 Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/9fe5fc55-3d40-496b-b49a-467751bd9eb1.mspx Der Befehl kann nur am einem DC ausgeführt werden.
lamu 10 Geschrieben 11. November 2005 Autor Melden Geschrieben 11. November 2005 Hallo, meiner Kenntnis kann man mit dem Active Directory Migration Tool (ADMT) Benutzer- und Computerkonten migrieren. Ein Tool zum Batching der gewünschten Vorgänge ist mir nicht bekannt. Gruß Edgar ADMT haben wir schon lange hinter uns. Die User arbeiten bereits in der neuen Domäne. Nur die Computerkonten liegen noch in der alten Domäne. Und irgendwann wollen wir die alte Domäne abknipsen. Gruss lamu
schroeder750 10 Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Moin moin, muss zum Computermigrationsassistenten vom ADMT leider sagen, daß ich da nicht soooo dolle Erfahrungen mit gemacht habe... Das Ding sagt des Öfteren, es habe einen Rechner erfolgreich in die neue Domäne verschoben, ohne Fehler, wenn man dann jedoch mal nachprüft, ist ganz genau nichts passiert. War mir einfach immer zu unzuverlässig... Im dümmsten Falle hatte ich schon Rechner, die zwar laut ihrer Konfiguration Mitglied der neuen Domäne sind, es gab aber kein Computerkonto. Unschön ... Ich habe mir wirklich angewöhnt, die Rechner manuell in die neue Domäne zu bringen (bringen zu lassen) und bei der Gelegenheit auch gleich manuell die Profile zu kopieren. Wenn wer ein sehr gutes Tool dafür kennt... bin jederzeit gerne für Infos offen und auch neugierig... Grüsse schroeder750
lefg 276 Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Siehe dsadd http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/4c475b4c-e5ee-444c-a730-ccb7a13e03b4.mspx
lefg 276 Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Eine weitere Möglichkeit ist wohl netdom. http://www.administrator.de/NetDom-Batchdatei_-_Umbenennen_und_in_neue_Domain_verschieben.html movedom könnte man sich auch anschauen. http://www.msexchangefaq.de/tools/movedom.htm
lamu 10 Geschrieben 13. November 2005 Autor Melden Geschrieben 13. November 2005 Eine weitere Möglichkeit ist wohl netdom. http://www.administrator.de/NetDom-Batchdatei_-_Umbenennen_und_in_neue_Domain_verschieben.html movedom könnte man sich auch anschauen. http://www.msexchangefaq.de/tools/movedom.htm Das hört sich interessant an. Werde ich mal checken. Danke für den Tip!! lamu
lefg 276 Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Gern geschehen, ich wusste das es noch etwas gab, hatte nur keine Zeit. Viel Erfolg Edgar
lamu 10 Geschrieben 18. November 2005 Autor Melden Geschrieben 18. November 2005 Hallo lefg, hat im Test wunderbar funktioniert!! Dann werden wir damit wohl in die Breite gehen. (Nächster Thread wird gerade aufgemacht) Gruss lamu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden