Jump to content

Service deinstallieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es interessiert mich in erster Linie wie ich den Service von der Maschine runterbekomme.

Um nicht hinlaufen zu muessen wuerde ich das am liebsten remote machen. (Computer Management, mmc.exe, .......?!)

Geschrieben

Wenn Deaktivieren ausreicht geht das über die Computerverwaltung:

Computerverwaltung aufrufen, mit PC verbinden und Dienst stoppen und deaktivieren.

 

Deinstallieren aus der Ferne geht IMHO nur manuell (d.h. manuelles Löschen der Einträge in Registry, Löschen der Dateien) oder mit Tools Drittanbieter (ist z.B. bei oodefrag mit dabei).

 

klaus

Geschrieben

Ich will den Dienst schon richtig deinstalliert bekommen. Nicht nur stoppen und deaktivieren. Hab mit Hyena probiert den Dienst zu deleten, machts aber auch nicht so richtig.

Gibts nicht nen einfachen Befehl/Parameter wie unregister oder so?

 

Marco

Geschrieben

Wichtig:

Ist eine NT4 Maschine um die es hier geht!!!!!!

Hab grad nochmal nachgeschaut.

Dank unserem Heterogenen Netzwerk nicht gleich aufgefallen :-(

 

sorry fuer die verspaetete Zusatzinfo

 

Marco

Geschrieben

Mit Standard-W2k/NT4-Bordmitteln geht das meines Wissens nicht.

 

Handelt es sich bei dem Dienst um eine einzelne Datei oder hängt an diesem ein ganzes Softwarepaket mit dran? Oder anders gefragt: Um welchen Dienst handelt es sich?

 

klaus

Geschrieben

hab nicht alles gelesen - bin heute faul, deshalb hoff ich mal, ich wiederhole mich hier nicht ;)

aus dem "System Administration Scripting Guide Script Repository" des .net server resource kit kannst du mittels runas /user:remote@dmin "cscript killservice.vbs" den dienst löschen.

strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _
   & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colListOfServices = objWMIService.ExecQuery _
   ("Select * from Win32_Service Where Name = 'DbService'")
For Each objService in colListOfServices
   objService.StopService()
   objService.Delete()
Next

gruss, r_t

 

edit1: in der downloaddatei steht das dann genauer erklärt - deshalb hier nur die kurzform ;)

Geschrieben

Hi,

hab das mal alles schoen gemacht mit dem *.vbs.

Habe aber absolut keine Ahnung von scripts via vbs.........

 

Hab den code in Notepad kopiert, saved as *.vbs, aber das script laeuft bei mir nicht. (W2K-PC) was mache ich falsch? wolte den test erstmal auf meiner maschine machen bevor ich eine andere zerschiesse ;-).

Bin als Admin angemeldet, funzt aber weder in GUI noch im DOS-mode.

 

Habe den Service uebrigens zwischenzeitlich mit Hyena doch deleten koennen, musste nur lange genug warten :-)

 

Bin trotzdem noch interessiert an dem script. Wenn ich checke wie das laeuft kann mir das bestimmt an anderer Stelle auch weiterhelfen.

 

Danke vorab

 

Marco

Geschrieben

lad dir mal diesen guide unter obigem link herunter - ist eine komprimierte html hilfedatei (.chm) unter dem punkt "remove service" findest du etwas erklärung dazu.

es muss ja in dem scripttext z.b. "." durch den rechnernamen und "DbService" durch den Dienstenamen ersetzt werden. also ich bin damit meine vergeigten mysql & apache2 installationen wieder los geworden ;) :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...