Myst 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Windows Zeitdienst Folgendes Ziel möchte ich erreichen: in einer w2k Domäne mit AD soll auf ausgewählten 4 Clients, die mit Hauptbenutzer-Anmeldung laufen, die für dieses Stationen wichtige Uhrzeit vom PDC synchronisiert werden - und zwar alle 3 Stunden! Mache ich das über Richtlinien für lokale Computer jeweils lokal, indem ich per mmc in der Computerkonfiguration die Administrative Vorlagen/System/Windows-Zeitdienst einrichte? WAS genau muß dort konfiguriert werden, damit das läuft? Oder gibt es was Eleganteres? Danke Myst
lefg 276 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo, nach meiner Kenntnis wird in einer funktionierenden ADD die Zeit zwischen den Clients und dem PDC-Emulator automatisch synchronisiert. Dann gibt es Befehl und Erweiterung net time, siehe net time /?. Weiter existiert ein w32time-service. Die Boardsuche, Google sei dein Freund. Gruß Edgar
Data1701 10 Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Korrekt, der PDC-EMU ist der einzige Server der konfiguriert werden muss, sprich welcher sich mit einem NTP-Server im Internet abgleichen muss. Die Clients ziehen sich die Zeit automatisch. Evtl. mal mit net time /setsntp einen evtl. konfigurierten Server auf den Clients löschen. Gruß Data
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden