Jump to content

Softwareverteilung für Active Directory über VBS Script?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hey Leute, ich blick bei der VBS Sprache von Active Directory Scripten nicht so super durch.. in Office war's leichter :)

 

Mein Problem im Grunde genommen ist folgendes: Ich möchte ein Script schreiben, welches die jeweiligen Benutzer, Abteilungen (jede Abteilung hat ne OU) und Computer die jeweilige Software zuweist.. Also sollte das Script eine Abfrage starten im Sinne von

if OU='Marketing' then Softwarepaket x.msi

(oder noch besser mit case Anweisungen)

 

das selbe gleich noch mit usern und abteilungen (also OU's) ... geht sowas? gibts da vielleicht was vorgefertigtes? kann mir da jemand n bisschen helfen?

 

hier die aktuelle Konfiguration:

  • 2 Server in einer Domäne, die sich fleissig replizieren
  • 3 OU's für die 3 bestehenden Abteilungen
  • in jeder OU sind mind. 3 Benutzer angelegt
  • alle Computer sind unter Computers erstellt (passiert ja automatisch durch Beitritt in die Domäne)

 

wie gestalte ich so ein script, welches abfragt "wer was wann" bekommt?

 

Ziel soll es sein, dass

  • jeder Comuter Softwarepaket A bekommt
  • jeder User Softwarepaket B bekommt
  • alle User der Abteilung X (OU "X") Softwarepaket C bekommt
  • 2 bestimmte User (in verschiedenen OU's) ein Paket D zur Verfügung gestellt bekommen, welches erst installiert wird, wenn sie es brauchen (also per Doppelklick auf ein Symbol auf ihrem Desktop wird die Installation erst gestartet)

 

hat da jemand eine Idee? oder gar ein fertiges Script? ;)

 

Bin für jeden Input dankbar! Ist sicher kein grosses Prob, aber ich bin in VBS Programmierung schlichtweg noch nicht fit genug :(

 

Vielen Dank im Voraus!

.ordi.

Link zu diesem Kommentar

hmmm ja schon, aber gibt es nicht die möglichkeit das ganze doch als script zu schreiben? per GPO wärs ja nicht sooo das problem, aber kann ein script diese GPOs nicht erstellen, so dass ich im grunde genommen gar nicht auf die administrier-oberfläche vom AD zugreifen muss, sondern komplett mit scripten auskomme?

 

meine intention ist alles mögliche mit scripten zu steuern, die man startet und "gut is" :)

 

gibts solche scripte evntl irgendwo? oder vorlagen?

Link zu diesem Kommentar

naja, in einem script kann man sogesehen alle einstellungen, die eine GPO haben sollte abdecken.. erspart einem eine sehr grosse menge klick-arbeit! ;)

im script selbst muss man nur an den jeweiligen stellen die benutzernamen bzw. abteilungen händisch eintragen, den rest erledigt das script dann... man muss sich nur einmal die arbeit machen das ganze zu scripten, dann wirds bei jedem neuen AD projekt einfacher (wenn zB die ad-server beide sterben und kein backup existiert, wie in meinem fall momentan noch *g*)

 

im sinne von:

für user a, b, m, und x führe das aus: code code code (massig einstellungen für die GPO, inklusive einem grossen abschnitt über die software)

für abteilung b, c, l, und m führe das aus: code code und noch mehr code

für alle computer, führe das aus: noch mehr code

 

man müsste nur noch die usernamen im script ändern und die abteilungen eintragen! und selbst das kann man per dialog-box machen, so dass man nie auf den quellcode zugreifen muss :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...