Jump to content

Mal wieder W32Time


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

leider schon wieder ein Thread zum Thema W32Time. Ich hab mich auch schon mehrere Stunden durch diverse Threads hier gewühlt aber ich kapiers einfach nicht.

 

Ich will, dass sich meine Clients alle mit meinem W2K3-DC synchronisieren. Externe Zeitserver brauch ich keine.

 

Auf meinen Clients kommt in regelmäßigen Abständen folgende Fehlermeldung:

 

Der Zeitanbieter "NtpClient" konnte keinen Domänencontroller als Zeitquelle finden. Der Vorgang wird in 15 Minuten wiederholt.

 

Wenn ich den Dienst "Windows-Zeitgeber" neu starte taucht folgende Meldung im Ereignis-Protokoll auf:

 

Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 15 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit.

 

Das mit den mehreren Zeitquellen versteh ich schon überhaupt nicht. Ich will infach nur, dass alle die Zeit vom DC haben. Kann mir jemnad weiterhelfen?

 

Gruß

 

Lebron

Geschrieben

Hi Lebron,

 

Das mit den mehreren Zeitquellen versteh ich schon überhaupt nicht. Ich will infach nur, dass alle die Zeit vom DC haben. Kann mir jemnad weiterhelfen?

die Zeit holen sich 2k u. XP Clients in ner AD-Umgebung sowieso immer vom DC ... gib einfach mal an nem XP-Domänenclient in der Konsole folgendes ein:

 

w32tm /monitor

Und um die externen Aktualisierungsversuche zu unterbinden musst du nur meiner Anleitung folgen (die Stelle mit dem Drittherstellerprodukt kannst du auslassen ... obwohl ne externe Aktualisierung nicht weh tut ;-) )

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58812

 

LG Gadget

Geschrieben

Die Synchronisation nach der Domänenhierarchie sollte eigentlich schon funktionieren, ich hab mit den XP Clients bei uns aber auch schon Probleme gehabt. Schau mal, ob der Registry Wert der Clients unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters

bei Type auf NT5DS steht. In diesem Modus synchronisiert er sich mit dem DC.

Vielleicht hilft dir das ja weiter...

 

Grüße

Hekmek

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...