Jump to content

Outlook/Exchange Zeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Habe da wieder ein ganz kurioses Problem.

 

Situation:

 

Windows 2003 SBS mit Exchange

Client 1: Windows XP Pro SP2

Client 2: Windows XP Pro SP3

 

Benutzer A

Benutzer B

 

Wenn sich Benutzer A beim Client 1 anmeldet, sein Outlook aufmacht und einen Termin im Kalender eingibt, dann zeigt Outlook den Termin korrekt an.

Wenn jetzt dieser Benutzer A sich beim Client 1 abmeldet und beim Client 2 anmeldet (servergespeichertes Profil), sein Outlook aufmacht, sieht er den soeben erstellten Termin, aber 8 Stunden später, d.h. Eingegeben 08.00 bis 08.30 Anzeige 16.00 bis 16.30.

 

Wenn sich Benutzer B beim Client 1 anmeldet, eine Einladung dem Benutzer A sendet und der nimmt an, wird der Termin bei beiden korrekt angezeigt. Wenn aber Benutzer A (z.B. auf Client 2) dem Benutzer B eine Einladung schickt, wird diese beim Benutzer B auch wieder 8 Stunden verschoben angezeigt.

 

Die Uhrzeiten auf den Clientes stimmen (evtl. 3 - 4 Minuten Diff).

 

Was kann das sein?

 

Vielen Dank für Eure Antworten.

 

Gruss Rex_Swissly

Link zu diesem Kommentar
Hi.

 

Stimmen auch die Zeitzonen ?

 

LG Günther

 

Das wollte ich auch schon kontrollieren. Aber ich komme nicht mehr über den Remotedesktop auf den Clienten. Es kommt immer die Fehlermeldung, das ich mich nicht mehr interaktiv anmelden kann. Früher ging es immer.

Wenn ich mich am Client vorort lokal anmelde, mit dem Domänen Admin habe ich auch keine Rechte mehr, diese Einstellungen zu ändern, nicht mal anschauen geht mehr.

Nur noch der lokale Administrator funktioniert noch.

 

Hast Du vielleicht für dieses Problem auch noch eine Lösung, dass ich nicht extra zum Kunden fahren muss und es über den Remotedesktop kontrollieren kann?

 

Gruss Rex_Swissly

Link zu diesem Kommentar

Salü Günther

 

Das Problem mit der Zeit ist wahrscheinlich behoben. Habe gerade gemerkt, dass ich mich mit Remotedesktop auf lokal auf dem Clienten anmelden kann.

 

Aber mich würde das andere Problem mit dem interaktiv anmelden doch noch interessieren, in welcher Gruppenrichtlinie ich suchen muss.

 

Kannst Du mir evtl. noch sagen, wo ich folgende Einstellung noch vornehmen muss. Ich habe vor kurzem meinem SBS2003 neu installiert. Alles funktioniert (bis auf das Problem, dass ich hier vor kurzem gepostet habe und mir leider niemand helfen kann), aber wenn ich ein Mail versende, kommt beim Empfänger anstatt mein Name, mein Benutzername vom System. Nicht tragisch, aber es wäre schon schöner, wenn mein Name erscheinen würde.

 

Gruss Rex_Swissly

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...