Skeeve 10 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hallo, bin neu hier und bin mit meinen AD-Kenntnissen noch ganz am Anfang. Habt also bitte Nachsicht mit mir :) Mein Wunsch ist es Gruppenlaufwerke zu machen. D.h. dass ich z.B. einen Ordner Fibu, Marketing, Vertrieb, etc habe. Für jeden Ordner gibt es eine Rechtegruppe (security) die auf den jeweiligen gleichnamigen Ordner angewandt wurde. Jetzt möchte ich, dass ein Benutzer, der Mitglied von "Marketing" ist automatisch den Ordner auf einen Laufwerksbuchstaben gemapt bekommt. Sollte eigentlich Pille Palle sein, aber ich habs bisher halt noch nicht gefunden bzw bin ich mit meinem Buch noch nicht soweit. Danke & Gruß Skeeve
zahni 587 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Kleines KIX-Script: IF INGROUP("Mygroup") use g: "\\Myserver1\Myserver" endif http://www.kixtart.org/ -Zahni
Shandurai 10 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 hallo ein kleines batchscript mit if abfragen (s.o.) oder aber einfach die laufwerke für alle mappen, zugriff hat aber nur derjenige, der in der korrekten gruppe ist. die anderen sehen alle laufwerke, können aber nicht drauf zugreifen... wenn sich die anzahl der laufwerke in grenzen hält, ist das am einfachsten das kannst in ein batchscript packen und für jede freigabe verwenden, musst nur die variablen anpassen ;) : net use x: /delete net use x: \\server\freigabe gruß, andre
Skeeve 10 Geschrieben 24. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Kleines KIX-Script: IF INGROUP("Mygroup") use g: "\\Myserver1\Myserver" endif http://www.kixtart.org/ -Zahni Vielen Dank. Das funktioniert ja wunderbar. Werde mich also noch mit Kix beschäftigen :) Kann man damit einem User auch den Zugriff auf eine Datei des Ordners "Marketing" erteilen? Er bekommt den normalen Buchstaben für Marketing und sieht im Laufwerk aber nur die zwingend notwendige Ordnerstruktur und die für ihne freigegeben Datei. Wenn das geht bin ich für heute schonmal sehr glücklich. Gruß Skeeve
zahni 587 Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Das musst Du mit NTFS-Rechten machen. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden