Jump to content

2610 cisco router als gateway


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen cisco 2610 router mit 2 ethernet schnittstellen eine schnittstelle hängt am switch (ethernet 0/0), die andere an einem Netz mit dhcp (ethernet 0/1)

 

Switch -> (eth0/0) -Router- (eth0/1) -> DHCP-Netzwerk

 

nun möchte ich mit einem pc der am switch hängt über den router über das dhcp netzwerk ins internet.

Die ethernet 0/1 schnittstelle (am dhcp netz) hab ich so eingerichtet, dass sie die ip addresse automatisch bezieht, der dns server ist auch eingetragen.

 

Mein problem ist, dass ich mit dem pc am switch über die ethernet 0/0 schnittstelle, zwar die ethernet 0/1 schnittstelle (hängt am dhcp-netz) anpingen kann aber nicht z.B. http://www.google.de'>http://www.google.de anpingen kann.

 

vom konsolen port aus klappt das wunderbar, hier ist es möglich über die ethernet0/1 schnittstelle (dhcp-netz) z.B. http://www.google.de anzupingen.

 

Also muss ja der fehler irgendwo zwischen den schnittstellen liegen.

 

ich habs scon mit statischen default routen versucht aber ohne erfolg....

wo ist der fehler???

bitte helft mir :confused::confused::confused:

Geschrieben

Heya,

 

brich das ganze mal eine Ebene weiter runter, ping mal eine IP und keinen DNS-Namen z.b. ping mal 145.253.2.11 vom PC aus.

 

bekommt der PC einen dns-server zugewiesen, der auch funktioniert? (ipconfig)

 

cheers,

any

Geschrieben

nach Befehl "show ip route"

 

Gateway of last resort is 80.228.118.1 to network 0.0.0.0

 

80.0.0.0/24 is subnetted, 1 subnets

C 80.228.118.0 is directly connected, Ethernet0/1 --> Netz mit DHCP

C 192.168.17.0/24 is directly connected, Ethernet0/0 --> Switch

S* 0.0.0.0/0 [254/0] via 80.228.118.1 --> Diese statische Route wurde nicht eingerichtet bezieht er anscheinend automatisch

Geschrieben

Hier die Running-Config:

 

Building configuration...

 

Current configuration : 545 bytes

!

version 12.3

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

no service password-encryption

!

hostname NE_G

!

boot-start-marker

boot-end-marker

!

!

no aaa new-model

ip subnet-zero

ip cef

!

!

ip name-server 212.6.108.140

!

ip dhcp-server 80.228.118.6

!

!

!

!

interface Ethernet0/0

ip address 192.168.17.66 255.255.255.128

half-duplex

no keepalive

!

interface Ethernet0/1

description Internet

ip address dhcp

half-duplex

no keepalive

!

no ip http server

ip classless

!

!

!

line con 0

line aux 0

line vty 0 4

login

!

!

end

Geschrieben

Hola,

 

da währe ein one to many NAT aufs ethernet 0/1 interface schon sinnvol. Sonst wird die Gegenseite, in diesem Fall http://www.google.de, den Weg in dein privates Netz nicht finden.

 

ip nat inside source list 15 interface Ethernet0/1 overload

access-list 15 permit 192.168.17.0 0.0.0.128

 

int e0/0

ip nat inside

 

int e 0/1

ip nat outside

 

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 int e0/1

 

 

Ciao

 

 

 

Ciao

Geschrieben

@ Daking

 

Danke für deinen beitrag endlich funktioniert hier mal was!!! :) :)

 

deiner antwort nach, sollte ich eine statische default route setzten.

mit dieser route konnte ich komischer weise nicht mehr von der konsole aus google anpingen, jedoch ohne statische route funktionierts einwandfrei.

 

THX :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...