zippelmann 10 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Moin, die Situation: Ich möchte den Sharepoint Portal Server 2003 so absichern, dass im Falle eines Ausfalls einer Maschine, eine Andere die Aufgabenohne administrativen Aufwand übernimmt. Leider habe ich bis jetzt immer noch Konstellationen gefunden in denen mehr als 2 Maschinen ein Failover gebildet haben. Dort wurden dann Webserver und Datenbank getrennt, aber dieses Lösung ist dann doch etwas oversized. Im Forum habe ich bis jetzt auch noch nichts darüber gelesen. Das wundert mich ein bisschen, denn das is doch eigentlich die einfachste und schnellste Lösung im Falle eines Hardware-Ausfalls. Ich stelle mir vor, dass 2 Server sich ständig abgleichen und beim Ausfall der primären Maschine die Backupmaschine die Dienste übernimmt. An Windows-Server steht eigentlich alles zur Verfügung. Hat jemand eine Idee dazu ? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
zahni 587 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Kann man den nicht Clustern ? -Zahni
zippelmann 10 Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Genau das wäre eine Frage. Ich habe mal in das SharePoint Buch von Galileo geguckt und dort keine Lösung dieser Art gefunden. Auf einer MS-Seite habe ich gelesen, dass der Sharepoint nicht clusterfähig ist. Auf einer Anderen stand aber auch, dass der Server in der Version 2003 clusterfähig sein soll und auch das replizieren beherrschen soll.
Data1701 10 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ich meine Du kannst nur den SQL-Server dahinter clustern, was ja eigentlich genügen sollte, oder ? http://weblogs.mysharepoint.de/fabianm/archive/2005/06/28/1254.aspx http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/sharepoint/wssipo2d.mspx Gruß Data
zippelmann 10 Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Ich hatte mir die 2 Serverlösung mit der Syncronisierung überlegt, damit die User von dem Ausfall nix merken. Das scheint nur mit einem Cluster zu klappen. Wenn nur die Datenbank einen Serverausfall überlebt fehlt ja immernoch das Frontend. Das würde bedeuten, dass ich 4 Maschinen bräuchte um den Ausfall einer Maschine abfangen zu können. Sehe ich das richtig ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden