jelli67 10 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Hallo Leute, habe da ein kleines Problem. Seit heute habe ich in einer TSE Sitzung plötzlich einen zweiten Lokalen Datenträger " P ". Vollkommen identisch zur eigentlichen Festplatte. Netzlaufwerk P ist nicht gemappt, auch nicht im AD unter Terminalserverprofile oder irgendwo anders. Hat jemand eine Idee ? W2k3 Terminalserver Danke
Gadget 37 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Hi jelli67, Vollkommen identisch zur eigentlichen Festplatte. zu welcher eigentlichen Festplatte, der des Terminalservers oder der des Remoteclients? LG Gadget
jelli67 10 Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 HI, die des Terminalservers.
jelli67 10 Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 keine weiteren Ideen ?
Gadget 37 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Hi Jelli, hm nö tappe gerade ein bisserl im dunkeln... Schonmal mit nem anderen User remote angemeldet, ob es da auch auftritt? Erscheint das zusätliche Laufwerk auch an der Konsolensitzung? LG Gadget
jelli67 10 Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Hi, ist bei jedem User da, in der Sitzung. Lokal am TSE nicht. gruß jelli
Gadget 37 Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Eigentlich hat es nix direkt damit zu tun, aber unterdrücke doch mal testweise, die Clientlaufwerkszuordnung auf dem Terminalserver => Terminaldienstekonfiguration (tscc.msc) / Doppelklick auf die RDP-Verbindung / Clienteinstellungen / Folgende Optionen deaktivieren: Laufwerkszuordnung LG Gadget
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden