Balubär 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 kennt den jemand ? bei fixmbr wird der master boot record neu gechrieben ? anhand welcher daten eigentlich ? und was wird bei fixboot gemacht ? Danke Soapp wird fixmbr jetzt als fixmbr c: oder als fixmbr \Device\Harddisk0 eingegeben ?
Darth_Mueller 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 fixmbr repariert fixboot erstellt ihn neu fixmbr \Device\HardDisk0 aber fixboot d:
IThome 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 fixmbr bezieht sich auf auf den Master Boot Record, der unter anderem die Partitionstabelle enthält. fixboot bezieht sich auf den Bootsektor, der Code enthält, um das Betriebssystem zu starten.
varnik 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 http://support.microsoft.com/kb/229716/EN-US/
Balubär 10 Geschrieben 11. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2005 fixmbr \Device\HardDisk0 aber fixboot d: WARUM ??????? *kopfkratz* in vielen foren wird erzählt man solle nur fixmbr oder fixmbr c: eingeben Wer hat also recht ? ;-) danke danke danke Soapp
varnik 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 WARUM ??????? *kopfkratz*in vielen foren wird erzählt man solle nur fixmbr oder fixmbr c: eingeben Wer hat also recht ? ;-) danke danke danke Soapp fixmbr c: ist ein Unsinn. MBR beinhaltet u.a. die Einträge für Partitionen (sog. Partitionstabelle). fixmbr überschreibt den Code vor dieser Tabelle. Die zur Zeit aktive Partition wird von Windows fast immer als C: gekennzeichnet. Das in diese Partiton installierte Windows wird mittels den Bootcode im ersten Sekton dieser Partition gestartet. fixboot also schreibt diesen Bootcode neu. Zusammenfassung: fixmbr arbeitet mit den Festplatten deswegen ist der Syntax \device\HarddiskX fixboot im Gegenteil arbeitet mit den Partitionen und logischen Laufwerken, die von Windows als einzelne Buchstaben betrachtet werden.
Darth_Mueller 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 WARUM ??????? *kopfkratz*in vielen foren wird erzählt man solle nur fixmbr oder fixmbr c: eingeben Wer hat also recht ? ;-) danke danke danke Soapp Im Zweifelsfall Microsoft: Fixmbr Repairs the master boot record of the boot disk. The fixmbr command is only available when you are using the Recovery Console fixmbr [device_name] Parameter device_name The device (drive) on which you want to write a new master boot record. The name can be obtained from the output of the map command. An example of a device name is: \Device\HardDisk0. Example The following example writes a new master boot record to the device specified: fixmbr \Device\HardDisk0 Fixboot Writes a new partition boot sector to the system partition. The fixboot command is only available when you are using the Recovery Console fixboot [drive] Parameter drive The drive to which a boot sector will be written. This replaces the default drive, which is the system partition you are logged on to. An example of a drive is: D: Example The following example writes a new partition boot sector to the system partition in drive D: fixboot d: Quellen: http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/bootcons_fixmbr.mspx http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/bootcons_fixboot.mspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden