Jump to content

Gigabit Netzwerkverbindung zu langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

was ist eigentlich mit Virenscanner ? Welchen hast Du auf Deinem NoName-Raid-Server laufen ?

 

Die bremsen auch das ganze System aus. Du solltest die Backup-to-Disk Ordner vom Scannen auschließen.

 

Des Weiteren würde ich eine Rotationssicherung vorschlagen:

 

Täglich - Differentialsicherung und

 

Wöchentlich eine Gesamtsicherung.

 

Gruß Data

Link zu diesem Kommentar

@data1801

 

Auf dem HP Server prüft Norton die Files und E-Mails. Da der NoName Server nur als Backup to Disk Ordner verwendet wird läuft dort kein zusätzlicher Virenscanner.

 

Zur Zeit mache ich nur Freitags eine Vollsicherung, da Samstags bei uns nicht gearbeitet wird. Die restichen Tage läuft eine Differentail Sicherung.

 

Grüße

DO

Link zu diesem Kommentar
Ja, zu dem HP eigenem HP NC7781 Gigabit Server Adapter steckt eine zusätzliche Intel Gigabit Netzwerkkarte drin. Die HP Karte ist am Switch angeschlossen (Netzwerk). Die Intel Karte ist via Cat6 Kable direkt mit dem NoName Server verbunden

Hallo,

 

da wird der Hase doch im Pfeffer liegen.

 

Wie ist die Geschichte denn konfiguriert? Wie ist denn die Bindungsreihenfolge der Karten?

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

@lefg

 

gute Frage. Wenn die mich sehen könntest würdest du ne Menge Fragezeichen in meinen Augen sehen.

 

Ich kann die sagen was ich wie gemacht habe.

 

Zuerst hatte der HP Server nur seine Interne Karte. Dann habe ich zwei gleiche Intel Gigabit Karten gekauft und den NoName Server als Backup to Disk Server eingerichtet. Die beiden Intel Karten sind via CAT6 Kabel direkt verbunden. Das Netz hat den 192.168.0.x IP Bereich. Die beiden Intekarten haben eine 192.168.5.x IP Adresse. Im Backup Exec wurde eingestellt das die Kommunikation nur über die NIC laufen soll.

 

Bindungsreihenfolge ?

 

Grüße DO

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe das selbst noch nicht gemacht, kann mich aber erinnern, das Problem wurde schon beschrieben.

An die Lösung kann ich mich jetzt nicht konkret erinnern, aber an die Frage nach der Reihenfolge der Bindungen für die Adapter. Ob es das letztendlich war, weiss ich nicht.

 

Wollen mal sehen, ob jemand anderen oder mir dazu noch etwas einfällt.

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

Unter NT war die Bindungsreihenfolge doch immer problematisch, unter W2k und W2k3 ist mir das neu.

 

Die Adapterauswahl für die Sicherung geschieht immerhalb von BE. Eigenschaften des Sicherungsjobs -> Netzwerk. Sollte man über ein SAN verfügen, so könnte man hier einstellen, das der Server über seine "SAN-NIC" die Daten ins SAN pumpt. Wenn man es ganz professionell aufziehen würde, dann wäre das SAN ja ein in sich geschlossenes Netz.

 

@Heinbloed

 

Sollte die zweite NIC nur für die Sicherung eingebaut worden sein, so kannst Du die getrost wieder ausbauen. Deinen Plattensubsystem wird die Daten nie so schnell aufs Ethernetkabel werfen können, so das die GBit-Onboard-NIC in die Knie geht.

 

Gruß Data

Link zu diesem Kommentar

@Data1701

ich hatte eher gedacht die 10/100 Switche den Flaschenhals bilden. Bei einer Veritas TechNight 2003 wurde gesagt das eine separate NIC Performance Steigerungen bringen würde. Meine Annahme und diese Aussage haben mich dazu bewegt eine zusätzliche Karte zu nehmen. Der NoName Server benötigte ja auch eine NIC. Da kam es auf eine NIC nicht mehr an :-)

 

@lefg

Backup Exec - Extras - unter Netzwerk

Standardnetzwerk

Netzwerk-Benutzeroberfläche :

Bei mir stehen 3 Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.

Belieegigen Netzadapter benutzen

Intel PRO 1000MT Adapter

HP NC 7781 Gigabit Server Adapter

 

Grüße

DO

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...