bemvo 10 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Hallo! Ich stelle übers Internet eine Terminalserversitzung mit unserem Terminalserver her. Besteht eine Möglichkeit über diese Verbindung Daten über den Explorer mit meinem Rechner auszutauschen? danke schonmal bemvo
Tom250376 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 hi, das könnte gehen! wasn das für ein terminalserver. aktiviere mal die laufwerksumleitung an deinem client, damit werden deine lokalen laufwerke im explorer der terminalsitzung sichtbar. gruß ToM
bemvo 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 ist ein w2k term server. wo aktiviere ich den die laufwerksumleitung?
Tom250376 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 hi, im client unter optionen/lokale Resourcen..... Gruß ToM
Balubär 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hallo! Ich stelle übers Internet eine Terminalserversitzung mit unserem Terminalserver her. Besteht eine Möglichkeit über diese Verbindung Daten über den Explorer mit meinem Rechner auszutauschen? danke schonmal bemvo das habe ich auch gerade versucht ... das mit der laufwerksumleitung bei mir funktionierts leider nicht ... gehts bei dir ? Reinhard
dippas 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hallöchen, habe mal mitgelesen und ausprobiert. Konfig-Specs: W2k3-Server mit eingeschalteter Möglichkeit eine RDP-verbindung aufzubauen XP-Client Remotedesktop auf XP gestartet, die oben genannte Option angehakt, Verbindung aufgebaut und schwupps hatte ich auf dem W2k3-Server meine Laufwerke (sogar die Netzwerklaufwerke;) ). Ist zwar nicht TS, aber trotzdem danke für den Tipp. grüße dippas
Tom250376 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 ja und das tolle ist....die zwischenablage funktioniert nun auch zwischen host und ts-sitzung
JohnDie 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Bei einem Windows Server 2003 geht das ohne Probleme. Allerdings ist die Laufwerkszuordnung in der Terminalkonfiguration eines Windows 200 Servers deaktiviert (zumindest im Remoteverwaltungsmodus, weiss nicht genau, wie es im Anwendungsserver Modus ist). Aktivieren kann ich die Laufwerkszuordnung hier auch nicht, ist ausgegraut. Die Hilfe sagt dazu "Diese Option ist nur mit Citrix ICA basierten Clients verfügbar.".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden