Jump to content

Letzten Windows NT Server aus Windows 2000 Domäne entfernen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

 

Nachdem ich seit einiger Zeit einen von meinem Vorgänger installierten Server (WinNT4SRV SP6) "mitziehe" und dieser mittlerweile seiner Aufgaben entbunden ist, will ich ihn aus der Domäne entfernen.

 

Nur bin ich mir nicht mehr sicher bzw. weiß ich nicht mehr ob es hier etwas zu beachten gibt (z.B. synchronisiert der 2KSRV ja die User etc noch immer mit dem NT4 Server -- > BDC!)

 

Kann ich diesen Server "einfach" aus dem AD werfen (löschen aus "Domänencontroller"?)

 

Bleibt die Domäne nach dem entfernen auch noch im "mixed Mode" oder schaltet diese dann automatisch in Native Mode um?

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mcdaniels,

 

bitte wirf den Server nicht einfach über das AD raus, sondern entferne diesen auf der NT-Seite aus der Domäne. Die üblichen Hinweise hierzu (vorher prüfen ob alles fehlerfrei läuft, Backup etc.) erlaube ich mir an dieser Stelle zu sparen.

 

Und nein, die Domäne schaltet nicht automatisch in den native Mode.

 

grüße

 

dippas

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hi Dippas!

Bin zwar etwas verzögert unterwegs ;) aber du meinst dass ich diesen Server (Computerkonto) mittels des srvmgr (servermanager) am NT4Server aus der Domäne nehmen soll --> löschen?

 

Nachdem bei mir ja AD läuft dürft der NT4 SRV ja nix mehr zu sagen haben ;) Replikation wird vom 2KSRV auf den NT4 SRV allerdings durchgeführt (Abgleich Userkonten usw)...

Link zu diesem Kommentar

Moin Mcdaniels,

 

ich kann bestätigen, was dippas geschrieben hat, das Spielchen hatte ich auch schon ein paar male... wenn ich mich recht erinnere, kannst Du in der AD-Konsole bei Deinem W2K DC den NT4 BDC sogar gar nicht rauslöschen, weil er Dich schlicht nicht lässt...

 

Entweder vom letzten NT4 BDC aus über den srvmgr rauslöschen und den BDC sich sozusagen selbst den Teppich unter den Füssen wegziehen lassen, oder aber den srvmgr auf dem W2K DC ausführen und den BDC damit rauslöschen. (Wenn ich mich recht erinnere, ist der srvmgr standardmäßig beim W2K Server mit drin...).

 

Einfach den BDC abschalten wird Dir auf Dauer keine Freude bringen, da die verbleibenden DCs immer versuchen werden mit diesem zu replizieren...

 

Grüsse

 

schroeder750

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...