Jump to content

w2kserver verzeichnisdienst defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

hab folgendes problem:

nach dem rücksichern des systemstatus über ntbackup

startet der w2k-server nicht mehr.

es kommt die meldung: die sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initialisiert werden.

der verzeichnisdienst konnte nicht gestartet werden (00002e1)

ich hab natürlich schon die üblichen lösungsvorschläge durchgeführt.

f8 - verz. wiederherst.

ntdsutil files integrity

- "sem d a" "go f"

- files compact to

 

hab die sicherung auch schon im "f8 - verz. wiederherst. -modus" eingespielt und das ganze nochmals durchgezogen

alles jedoch ohne erfolg

 

sitz hier schon ne ganze weile und hab glaub alles durchsucht aber nichts hilfreiches mehr gefunden.

vielleicht ist noch jemand da, der mir weiterhelfen kann.

Geschrieben

Hatte Ursprung und Ziel die gleichen Fixpacks und Hotfixes drauf ?

 

Ist die Hardware gleich ? Ist die Sicherung aktuell ?

 

Wenn ja, setzte den Server neu auf, installiere die richtigen Servicepacks und Hotfixes, dan sichere C: komplett zurück inkl. Systemstatus (vor allen Dingen das komplette Verzeichnis "WINDOWS"). Keine Angst, das geht.

 

-Zahni

Geschrieben

hey zahni,

 

sicherung des systemstatus ist 2 tage alt!

und alles ist im gleichen zustand wie vor 2 tagen.

 

hab den status insgesamt schon 3 mal zurückgesichert und immer das gleiche problem

 

neu aufsetzen ist leider nicht - läuft datev-server und intersystems cache-datenbank, telefonanlagen-db usw.

 

was gibts denn sonst noch?

 

charly

Geschrieben

also:

 

 

 

http://support.microsoft.com/?id=258062

 

das hab ich ja schon alles hinter mir (siehe oben)

 

 

Möglicherweise sind die NTFS-Rechte im NTD-Ordner falsch gesetzt ?

 

hier hab ich nun sogar noch "jeder" mit allen recht hinzugefügt (benutzer und system hatten eh alle) - ohne erfolg

 

 

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;240655

hier melde ich mal bedenken an, denn ein spezial-patch von w2003-server auf nen w2000-server aufzuspielen ist nicht so das gelbe vom ei - oder doch?

 

 

Alle Ergebnisse:

http://support.microsoft.com/search/default.aspx?spid=global&query=0xc00002e1&catalog=LCID%3D1033&pwt=false&title=false&kt=ALL&mdt=0&comm=1&mt=&ast=1&ast=2&ast=3&mode=a&x=13&y=22

 

die seite hab ich mir auch schon vorher flüchtig angesehen - nun aber richtig - das meiste steht in den deutschen seiten auch drin.

 

 

 

hab nun die edb.chk nach anweisung gelöscht - wurde auch wieder hergestellt .

komme aber immer noch nicht weiter.

 

kann ich denn irgendwie das ad von hand so löschen, dass er ohne ad hochfährt?

die kiste muß bis spätesten 6 uhr laufen, und wenns so weitergeht seh ich da echt schwarz.

charly

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...