Jump to content

Bevorzugter/Alternativer DNS-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo forum,

 

folgende Situation:

---------------------

Ich arbeite mit einem Laptop in zwei unterschiedlcihen Netzwerken ('buero', 'zuhaus').

Diese Netze unterscheiden sich in der ip-Konfiguration glücklicherweise kaum vonn einander, so ass ich auf irgendwelche Tools verzichten kann:

 

--------------------------------------

IP-Adresse: 192.168.1.151 (fix)

Submetmask: 255.255.255.0

Standartgateway: 192.168.1.1

--------------------------------------

 

...sind die Einstellungen die in beiden Netzwerken gleich. Unterscheiden

tun sich lediglich die DNS-Server:

 

--------------------------------------

buero: 192.168.1.150

zuhaus: 192.168.1.1

--------------------------------------

 

Das hat den einfachen Hintergrund, dass ich im 'buero' einen eigenen DNS-Server

auf einem w2k-Server(192.168.1.150) betreibe, um Domains in meiner Entwicklungsumgebung erreichen zu können.

 

Der Umstand, zweier unterschiedlicher DNS-Server zwingt mich also EIGENTLICH

dazu, entweder beim Wechsel zwischen den beiden Netzwerken den DNS-Eintrag

anzupassen oder ein Tool zu nutzen, dass diese Anpassung automatisch vornimmt.

 

ABER EBEN NUR EIGENTLICH....

 

denn es gibt ja die Möglichkeit zwei DNS-Server zu anzugeben (einen 'bevorzugten'

und einen 'alternativen'). Die Einstellung müsste demnach lauten:

 

----------------------------------------------

Bevorzugter DNS-Server: 192.168.1.150

Alternativer DNS-Server: 192.168.1.1

----------------------------------------------

 

...das funktioniert auch 'zuhaus':

 

Der 'bevorzugte' wird nicht gefunden, die Anfrage geht an den 'alternativen',

der bearbeitet die anfrage erfolgreich.

 

...aber nicht im 'buero':

 

Wenn ich einen 'alternativen' angebe, reagiert der vor dem 'bevorzugten'.

 

Ich weiss, das ist eine sehr spezielle Fragestellung, aber vielleicht weiss

jemand dennoch, wie ich Windows dazu zwingen kann, den 'bevorzugten'

auch zu bevorzugen.

 

 

danke (schn fuer's lesen),

gruesse,

martin

 

Ich korrigiere:

-----------------

'Alternativ' / 'Bevorzugt' scheint Windows grundsätzlich zu ignorieren.

Es scheint mit irgendeinem Cachen zusammen zu hängen. Jetzt ist nur

noch die Frage: Wo und wie wir die DNS-Auflösung gecached?

Geschrieben

 

...sind die Einstellungen die in beiden Netzwerken gleich. Unterscheiden

tun sich lediglich die DNS-Server:

 

--------------------------------------

buero: 192.168.1.150

zuhaus: 192.168.1.1

--------------------------------------

Wo ist dann das Problem? Wieso hast Du dann für zuhaus einen DNS-Server angegeben?

Die 192.168.xx.xx sind private IPs, gibts im INet garnicht... :confused:

Geschrieben

Jo,

 

schönes Ding. Genau die Erklärung hab ich gesucht und auch eben schon gefunden ;)

inkl. den Registry-Hack, wie man denDNS-Cache erhöht, usw. hab auch schon ein

bisschen damit herum geforscht. allerings nuetzt selbst ein leeren des dns-caches

nix, solange die seite im browser geoeffnet ist ;(

 

danke,

gruesse,

martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...