fuige 10 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo alle zusammen! Hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe das Problem das eines unserer Benutzerkonten hin und wieder ohne ersichtlichen Grund oder Eintrag im Ereignisprotokoll gesperrt wird. Die Umgebung: Win2000 Domäne mit zweitem Server als Win2000 Terminalserver. Die Mitarbeiter melden sich morgens von Ihren Win98 Clients aus auf dem Terminalserver und an der Domäne an. Das Problem besteht bei einer Mitarbeiterin die einer Kollegin Ihre Zugangsdaten gegeben hat um mit der selben Umgebung und Rechten für einen Auftrag arbeiten zu können. Innerhalb dieser Zeit hat die Mitarbeiterin aber Ihre Zugangsdaten geändert. Ich vermute daher das es damit zutun hat das es nun verschiedene Kennungen für ein und denselben user gibt. Wie kann ich herausfinden ob das System mit alten Benutzerdaten versucht auf etwas zuzugreifen und daher das Konto sperrt. Was sonst könnte die Ursache für die Kontosperrung sein? Gruß Michael
fbeucke 10 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo, ist vielleicht für die Benutzer festgelegt, von welchem PC bzw. IP sie sich anmelden dürfen? Wenn ein anderen Benutzer das versucht, kann es ja sein, dass dadurch eine Sperrung hervorgerufen wird.
fuige 10 Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 Nein! Jeder Mitarbeiter kann sich mit seinen Daten an jedem PC im Unternehmen anmelden.
onewayticket 10 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 hallo, eventuell solltest du fehlgeschlagene anmeldungen überwachen um dem problem auf die spur zu kommen mfg onewayticket
Blitzi 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo, habe zur Zeit ebenfalls das Problem, das ein bestimmter Domänenuser immer wieder gesperrt ist. Wie richte ich die Überwachung denn ein ? Am Domänencontroller habe ich schon die Überwachungsrichtlinie für fehlgeschlagene Versuche konfig. Jetzt muss ich doch noch den bestimmten User für die Überwachung konfig. Was muss dazu bei den erweiterten Sicherheitseinstellungen unter Überwachung eingetragen werden ? Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße L. Brunnhuber
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden