Jump to content

Buffalo Terabyte Station - brauchbar?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ein Kunde will alle Daten auf einen NAS Server auslagern. Da einer für 19" entschieden überdimensioniert wäre bin ich auf die Station gestoßen. RAID 5 Gigabit Ethernet usw. Kennt das Teil schon jemand life und weiß z.B. wie zuverlässig und wie geräuschintensiv das ist?

 

Schönen Tag noch

Jörg

Geschrieben

Kenn ich, das Ding - für das Geld ist's für kleine Firmen zum Sichern und als Datenhalde ziemlich gut (auf eine zusätzliche, ausserhalb der Geschäftsräume gelagerte und regelmässige Bandsicherung der firmenmässig lebenswichtigen Daten würde ich trotzdem nicht verzichten). Allerdings konnten wir es noch nicht an einem GB-Ethernet testen, bei 100mbit ist die Performance je nach LAN-Hardware u. U. nicht soooo toll.

 

Nett ist die Papierkorb-Funktion, wenn ein User was auf der Netzfreigabe löscht dann ist es nicht (Windows typisch) auf alle Zeiten verschwunden und gleich ein Fall für ein Recovery, sondern liegt einfach im Papierkorb des Geräts.

 

Schade ist, dass nur EIDE und nicht SATA Platten verbaut worden sind, und dass die Platten nicht hot- oder wenigstens "easy" swappable sind. Und ich frage mich natürlich - wenn in 2 Jahren eine der HDDs die Grätsche macht, bekommt man dann überhaupt noch das gleiche Laufwerk, um es zu ersetzen? AFAIK sind da WD-Platten mit 160, 250 oder 400GB drin, und so kurzlebig wie der Markt für Desktop-HDDs ist...

 

Geräusch, tja - die vier Festplatten sorgen für die schönen an- und abschwellenden Schwebungen, ausserdem ist ja auch ein Netzteil und ein zusätzlicher Lüfter drin. Sollte man nicht grade in ein Büro stellen, da wäre mir das Geräusch definitiv zu nervig.

Geschrieben

Naja das Netzwerk besteht nur aus 4-5 Rechnern, sogesehen wäre ein anderer NAS überdimensioniert. Was die Geräusche betrifft, vielleicht kann man ja den Lüfter gegen einen leiseren ersetzen.

 

Was die Platten betrifft, die Gehäuse gibts einzeln, also kann man auch bessere HDD's einsetzen.

 

Ansonsten danke für die Einschätzung. Das Gerät scheint noch nicht so verbreitet zu sein, oder?

 

Jörg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...