Jump to content

W2K Rechner in W2K3 Domäne: Anmeldeserver nicht verfügbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

 

habe heute auf einem Rechner Windows 2000 frisch installiert. Bei der Installation hab ich Ihn in der Domäne eingebunden (Begrüßung war da).

 

Im AD ist er auch eingetragen und Anmelden kann ich mich an der Kiste auch, ABER ich kann auf keine Netzwerkfreigabe zugreifen.

 

Es kommt immer die Meldung das kein Anmeldeserver zur Verfügung steht.

 

Möchte ich von dem Rechner einen anderen Rechner Verwalten werde ich zur erneuten Eingabe meiner Daten aufgefordert und dann klappt es. Verbinde ich eine Freigabe funktioniert es nur unter Angabe der Zugangsdaten (die idetntisch sind mit der Anmeldung).

 

DNS funktioniert bei uns absolut richtig, auch auf der Kiste konnte ich mit nslookup keine Fehler finden.

 

Gruppenrichtlinien greifen nicht, was aber klar ist wenn er so auch auf keine Freigabe etc kommt.

 

Erst dachte ich es liegt an fehlenden Service Packs, aber nun hab ich ALLE Updates die mir Windows Update zur Verfügung stellt eingespielt und dennoch tritt dieses Problem auf.

 

Wäre für Hinweise dankbar.

 

Magnus

Geschrieben

Hallo,

hattest Du schon einen Rechner dieses Namens in Deiner Domain? Es sieht so aus, als ob Du einen vorhandenen Computeraccount verwendest und da das Conputerpasswort nicht paßt. Die schnellste Lösung ist: nimm den Server aus der Domain, lösche das Computerkonto im AD. Dann warte dir Replikation ab oder stoße sie mit repadmin an. Danach kannst Du die Domain wieder joinen und es sollte alles passen.

Geschrieben

Moin,

 

danke für den Vorschlag, aber es handelt sich um eine ganz stink normale Workstation. Ich hab die Kiste bereits zwei mal aus der Domäne entfernt und bin ihr dann wieder beigetreten.

Hat aber leider nicht geholfen.

 

Magnus

Geschrieben
Wurden die administrativen Freigaben auf dem Client entfernt (Admin$, C$, IPC$) ? Kann in Einzelfällen daran liegen.

 

Nein leider auch nicht, ist wie gesagt eine frische Installation.

 

Seltsam das ganze.

 

Gruß Magnus

Geschrieben

Das kann natürlich viele Ursachen haben. Stehen im Eventlog Warnungen bzw. Fehler? (Bitte posten)Läuft der Anmeldedienst korrekt? Irgendwelche Einträge in der hosts? Das ganze mal an einem anderen Client ausprobiert?

Geschrieben

Ich habe heute bereits 5 Clients in die Domäne gebracht, ohne Probleme. Es sind keine Einträge in der Hosts (Freshinstall).

 

Im Eventlog taucht nun folgendes auf: "Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. Zurckgegebener Wert (1908)."

 

Gruß Magnus

Geschrieben

Danke an alle für die Antworten. Wie gesagt DNS war es nciht, die Auflösung hat wunderbar und schnell geklappt.

 

Es war/ist die Netzwerkkarte. Im 100FD Modus trat das Verhalten auf, im 10FD nicht. Hab ne neue eingebaut und nun klappt es auch mit 100FD. Strange ...

 

Magnus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...