Jump to content

TerminalServer Neustart mit Batchdatei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es würde mich mal interessieren wie ein Neustart (Wochenende/festgelegter wiederkehrender Zeitpunkt) mit einer Batchdatei bei einem Windows (NT4 o. W2k) Terminalserver aussieht!

Bezug nehme ich mit meiner Frage auf einen weiteren Eintrag in diesem Forum von Dr.Melzer "Zeitverzögertes Starten in Batch-Dateien"!

Geschrieben

Wir sichern mit Arcserve.

Vor und nach der Sicherung kann Arcserve ein beliebiges script starten. Das ist eigentlich dazu gedacht, Dienste, die während der Sicherung nicht laufen Dürfen, zu beenden und anschließend wieder zu starten

In dieser Batch steht der Befehl zum Neustart des Servers. Terminalserver sollten mindestens einmal die Woche , wegen der Fragmentierung des Arbeitsspeichers, neu gestartet werden. Zeitgesteuerter Neustart ohne Datensicherung geht bei Nt4 über den AT-Befehl und bei W2K ber den Tasmanager.

Geschrieben

Das beantwortet aber meine Frage nicht! Wie sieht so eine Batch-Datei bei Euch aus? Im anderen Foenbeitrag bestand das Problem darin, das durch länger arbeitende Geschäftführer der Server einfach runtergefahren wurde und keine Meldung/Zeitschleife aktiviert wurde! Wie sieht die Batch Datei bei Euch aus und wie hast Du das Problem nun gelöst?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...