Jump to content

Betriebsmaster Modi von SBS nach Standart 2003?


mecci
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir wollen mal wieder neue Hardware in unsere Netzt bringen. Zur Verfügung stehen 1 SBS 2003 Standart und 1 2003 Standart + 2003 Exchange und was man noch alles so im Action Pack findet.

 

Wir haben zwei Standorte. Zur Zeit läuft es so, in unserer Firma läuft der Standart Server, als DC.

Im "zweiten Standort" läuft der SBS, auch als DC, allerdings eigenständig.

 

Im Raum steht zur Zeit die überlegung, den SBS neu aufzusetzten, da dieser ja 1. DC sein muss und den Standart als zweiten DC, natürlich neu aufgesetzt, mit in die Domäne zu nehmen, um somit nur noch eine Domäne zu haben. Allerdings soll auf dem SBS nichts laufen, soll einfach nur da sein. Nun stellt sich die Frage, ob es ratsam ist, die Betriebsmastermodis an den Standart zu übergeben.

Geht das überhaupt, bzw. ist das ratsam so zu machen. Oder läuft der SBS dann nicht richtig?

 

LG mecci

Geschrieben

das das geht weiss ich ja auch, allerdings soll das nicht so sein, da die beiden "nur" über vpn verbunden sind. Und wenn das ganze Tagesgeschäft mal eben über VPN geschickt wird, ist das nicht so toll :(

Geschrieben

Hm, ich versuch es mal so:

Der SBS steht in unserer Vodafone-Filiale, der Standard in unserem Hauptgeschäft.

Mein Chef und ich haben Bauchschmerzen dabei, wenn alle wichtigen Dienste im Shop laufen. Darum ja auch die Frage wegen der Betriebsmastermodi.

Ich hatte es mir so vorgestellt, den SBS neu aufzusetzten, Domäne einrichten, mit unserem jetztigen 2003 Server replizieren und gut ist. Dann den Standard neu aufsetzten, mit dem SBS replizieren, alle Master Funktionen dem Standard geben, Exchange auf dem Standard installieren, so dass eigentlich nichts mehr, oder anders gesagt, alles auf dem Standard läuft, weil der von der Hardware aus gesehen sehr viel aktueller ( erst heute gekauft) ist und somit auch was schneller ist, als der alte ( 5 Jahre) Server, wo der SBS drauf soll.

 

Aber wenn das nicht geht, muss ich mir was anderes überlegen.

Geschrieben

Wenn du noch einen weiteren Ex2k3 als Lizenz in der Schublade rumfliegen hast, steht dem IMHO nichts entgegen ausser - die Rollen haben alle auf dem SBS zu sein.

Entbundeln des SBS2K3 Paketes ist nicht.

Doc Melzer wird da sicher nochwas zu sagen ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...