Jump to content

Windows 2003 Server SMB Premium mit NT4.0 Clients – DNS Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Migrations- und Netzspeziallisten!

 

Wir haben vor kurzem einen 5 Jahre alten Server NT durch einen leistungsfähigen neuen Server 2003 SMB Premium abgelöst. Dabei wurden gleichzeitig auch zwei neue Switche eingebaut (D-Link) und die serverseitge Lankopplung auf 1.000 MBit erhöt.

 

Domäne: xyz1.local

Server: xyzserver1

IPServerkarte1 192.168.1.250 mit Switch verbunden an den die Clients hängen

IPServerkarte2 192.168.2.250 mit einem Router verbunden.

 

Die DNS-Auflösung zu den WinXP-Clients macht keine erkennbaren Probleme

Ein Ping von einem WinXP-Client zum Servernamen wird zackig und schnell beantwortet und die zugehörige richtige IP wird sofort aufgelöst.

 

Die DNS-Auflösung zum WinNT-Client war quälend langsam.

So dauerte es ca. 10 Sekunden bis eine Ping xyzserver1 aufgelöst und beantwortet wurde.

Aber immerhin er wurde aufgelöst.

 

Da mir am DNS alles richtig scheint, habe ich an den Clients als vorläufige Abhilfe dann

die Datei \\clientname\c$\WINNNT\system32\drivers\etc\hosts eingepflegt. Daraufhin läuft der ping xyzserver1 nun auch zackig und schnell ab und die Auflösung der IP funzt.

 

Es bleiben jedoch zwei Probleme übrig:

 

1. Benutzt man am WinNT-Client die rechte Maustaste,

um eins der wenigen NT-Kontext Menüs zu benutzen, dauert es bei den meisten NT-Clients ca. 10 Sekunden bis die Sanduhr verschwindet und der Kontext sich öffnet.

Was könnte dafür die Ursache sein?

 

2. Das zweite Problem ist, dass eine ältere Anwendung auf alte dBase-kompatible Dateien zugreift und diese seit der Serverumstellung deutlich langsamer ablaufen als auf dem NT.Server. Was könnte dafür die Ursache sein?

Geschrieben

Hi!

 

DHCP ist so eingestellt, dass sich die alten NT-Clients im DNS eintragen dürfen? DNS hat AD-integrierte Zonen?

 

AD-Domäne ist als DNS-Einstellungen den Clients bekannt?

 

DNS Server ist erster DNS der Clients?

 

Nur so als ein paar Ideen...

Geschrieben

 

DHCP ist so eingestellt, dass sich die alten NT-Clients im DNS eintragen dürfen?

nein, hatten wir versäumt, haben dann die NT-Clients manuell im DNS nachgetragen

 

DNS hat AD-integrierte Zonen? ja

 

AD-Domäne ist als DNS-Einstellungen den Clients bekannt? ja

 

DNS Server ist erster DNS der Clients? ja

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...