Jump to content

VNP soll nicht getrennt werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe eine Server-Client VPN-Verbindung zwischen einem SBS 2003 und einem Server 2000 aufgebaut. Leider trennt sich die Verbindung zeitweise. Die Option "Wählvorgang wiederholen, falls Verbindung getrennt wurde" ist auch keine optimale Lösung, da Daten synchronistiert werden und der Vorgang abbricht, wenn die Verbindung getrennt wird. Welche Möglichkeiten gibt es, um dieses Problem zu lösen?

 

Danke!

 

MFG Mario

Geschrieben

Das mit dem Dauerping werd ich mal versuchen.

SBS Server 2003 ist VPN-Server, Server 2000 ist Client. Wer die Verbindung trennt weiß ich selbst nicht genau, aber ich schätze der VPN-Server. Ich hab noch ein paar weitere Verbindungen, die sich aber nur zeitweise einwählen.

 

Weitere Frage: Kann man eine VPN-Verbindung aufrechterhalten wenn man sich abmeldet?

Geschrieben
Weitere Frage: Kann man eine VPN-Verbindung aufrechterhalten wenn man sich abmeldet?

 

Wenn das über eine Firewall geht (davon gehe ich mal aus) kann man einen Schalter setzen!

Heist "keepalive" oder so.

Must du mal nachschauen.

Geschrieben

Moin Mario,

 

bei W2K ist das Kästchen "Leerlaufzeit, nach der aufgelegt wird" defaultmäßig leer, ist das beim Server 2003 auch noch so, oder hast du da evtl. einen Zeiteintrag ?!?

Dauerpingen ist in meinen Augen keine Lösung ...

 

Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt

DocBrown

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...