Jump to content

echange bitte


Parkesel
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo leute Bastle immer noch an meiner Testumgebung.

 

Stand der dinge post geht 90%raus manchmal kommt unzustellbar

 

Für Empfänger rfc822;muki.test@virgilio.it (Nachrichten-ID <0F3B6272207F82488E59E151F1BBBCAA199C@server.helmut.local>) wurde ein Unzustellbarkeitsbericht mit dem Statuscode 5.7.1 erzeugt.

Ursachen: Diese Meldung weist darauf hin, dass entweder dem Absender der Zugriff oder dass der allgemeine Zugriff verweigert wurde.

Lösung: Überprüfen Sie die Systemberechtigungen und Attribute für den Kontakt, und versuchen Sie erneut, die Nachricht zu senden.

 

wenn ich beim smtp connector bei an diesen smarthos weiterleiten die ip in [] eingebe funktionierts besser aber auch gewisse e-mails kommen zurueck.

 

Meine frage funktioniert der exchange ohne mx eintrag den ich dann im virtual server unter fqdn eintrage nicht ordnungsgemaess??

 

Danke leute teste Weiter diesmal gebe ich net auf.

 

tschuess

Link zu diesem Kommentar
Für Empfänger rfc822;muki.test@virgilio.it (Nachrichten-ID <0F3B6272207F82488E59E151F1BBBCAA199C@server.helmut.local>) wurde ein Unzustellbarkeitsbericht mit dem Statuscode 5.7.1 erzeugt.

Ursachen: Diese Meldung weist darauf hin, dass entweder dem Absender der Zugriff oder dass der allgemeine Zugriff verweigert wurde.

Lösung: Überprüfen Sie die Systemberechtigungen und Attribute für den Kontakt, und versuchen Sie erneut, die Nachricht zu senden.

 

Hast Du hier mal reingeschaut?

http://www.faqs.org/rfcs/rfc2034.html

 

Offensichtlich darf Dein Mailsystem bzw. der Smarthost nicht das andere anmailen ;)

 

wenn ich beim smtp connector bei an diesen smarthos weiterleiten die ip in [] eingebe funktionierts besser aber auch gewisse e-mails kommen zurueck.

 

Meine frage funktioniert der exchange ohne mx eintrag den ich dann im virtual server unter fqdn eintrage nicht ordnungsgemaess??

 

Ein MX-Eintrag für den eigenen Server ist notwendig um Mails empfangen zu können. Ein reverse MX-Eintrag ist meines Erachtens nicht die Kür, sondern das Pflichtprogramm, denn manche Mailserver überprüfen reverse MX-einträge und lehnen Mails von Servern ohne diesen Eintrag ab - Stichwort Spam-Bekämpfung.

 

In den Einstellungen für den virtuellen SMPT-Server gibst Du einen Smarthost ein (IP in eckigen Klammern) der deine Mails relayed (ausgehende Sicherheit kondfigurieren). Dieser Smarthost sollte dann aber alle notwendigen DNS-Einträge haben und KEIN open relay sein.

 

Werden Mails, die über den Smarthost geleitet wurden nicht zugestellt, muss man natürlich die genaue Fehlermeldung kennen und daraus dann weitere Schritte ableiten.

 

grüße

 

dippas

Link zu diesem Kommentar

Hallo danke hatt eigentlich alles geklappt.Habe jezt nur den virtuals server mit smarthos [ip].

 

Sollte mann diese aufgabe nicht den smt connector ueberlassen?

 

E-mails versand klappt nur zurzeit schreibt der msexchange transport in der ereigniss anzeige rot:

 

Dies ist ein Fehlerprotokoll des SMTP-Protokolls für den virtuellen Server mit ID 1, Verbindung #13. Remotehost '81.74.239.106' hat auf den SMTP-Befehl 'xexch50' mit '504 Need to authenticate first ' geantwortet. Der vollständige gesendete Befehl lautete 'XEXCH50 1900 2 '. Hierdurch wird die Verbindung wahrscheinlich fehlschlagen.

 

danke leute.

 

ps Suuper Board

Link zu diesem Kommentar

Hi hab ich.

 

Virtual server uebermitlung erweitert [ip] Smarthost (ip meines mail.191.it)

 

Ausgehende sicherheit auth. fertig.

 

Davor warhr was hab ein paar dienste neu gestartet und alles lief wieder erreignissanzeige wieder blau :)

 

passt das sonst so mit den smtp virtual server wo ich ip reingehaut habe?

 

Soll ich besser smarthost rausnehmen und einen smtp connector machen und dort den smarthost eintragen ??

Danke und gute nacht.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...