Jump to content

Remotedesktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich suche eine Lösung für folgendes Problem.

Ein Mitarbeiter will von zuhause aus auf seinen PC zugreifen. Die grundsätzliche Verbindung ist realisiert. Remotedesktop oder vnc können genutzt werden. Der Haken ist, das nicht gewünscht ist, dass der PC die ganze Zeit läuft.

Welche Lösungen gibt es, den PC bei Bedarf "automatisch" zu starten?

 

Danke für jeden Ansatz!!!

Geschrieben

hallo,

dies kannst du auf mehrere weisen machen.

unter dem bios kannst du den Pc automatisch in einer gewissen urzeit einschalten lassen oder,

du aktivierst das wake on lan auf der netzwerkkarte und startest den pc über server mit den pstools:

Sysinternals

(PsShutdown - shuts down and optionally reboots a computer

)

 

viel spass

Geschrieben

Danke erst mal.

 

Variante 1 geht nicht, da vorher nicht definiert ist, wann der Mitarbeiter zugreifen will.

 

Bei Variante 2 verstehe ich nicht, wie der Rechner von dem aus ich die PSTools nutze auf den anderen zugreifen soll bzw. ihn erreichen soll. Ich hab ja nur den Rechnernamen oder die IP, die ich beim PSShutdown angeben kann und darüber ist er ja, wenn ausgeschalten nicht erreichbar, oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...