Spiky 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo, ich wollte fragen, ob es möglich ist, dass einen Domaincontroller die Zeit mit einem anderen Domaincontroller synconisiert auch wenn diese ins zwei verschiedenen Domain sind? Hinweis: Ping funktioniert einwandfrei. Wenn man "net time \\<ip oder dc der ersten domain> /set /y" verwendet möchte, erscheint "Fehler 5 - Zugriff verweigert". Kann mir dabei jemand helfen? ThX vorab. Gruß Spiky
dadadum 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Versuch mal w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:PeerListe w32tm /config /update
Velius 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Sind die beiden Domains im gleichen Forest?
Spiky 10 Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 Sie sind in zwei getrennten Domänen jeweils Domäne-Controller für die jeweilige Domäne. Was bedeutet forest?
Velius 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Forest = Gesamtstruktur Oder anders gefragt: Sind es Domains höher W2K? Dann hast du auch automatisch mindestens eine Gesamtstrukur. Wenn beide Domains in gleichen Gesamtstrukur sind, dann kannst du dir auch das Zeit-syncen sparen, denn das passiert automatisch (vorausgesetzt es läuft alles wie's sollte...).
Spiky 10 Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 Danke. Es sind W2k3 Domains.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden