SigiW 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Kollegen, ich bereite mich zur Zeit auf die 70-291 vor und hab da ein Problem Subnetting ist es nicht aber Supernetting - gibts da irgendwo eine Anleitung zur Supernettingberechnung? Gruß Sigi
Zearom 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 omg, subnetting und supernetting ist nun schon knapp n jahr her, als ich das in der Berufsschule lernen durfte. ich versuch das mal zu rekonstruieren. wenn du subnetting "kannst", weist du auch wie supernetting funktioniert. Im gegensatz zu subnetting, reduzierst du ja nur die anzahl der Bits für dem Netzanteil deiner subnetmask, und vergrößerst so den hostanteil. folglich hast du weniger subnetze zur verfügung, dafür aber mehr platz für hosts pro subnet. prinzipiell also der selber vorgang wie beim subnetting, nur anders herum. nachtrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Subnetting http://de.wikipedia.org/wiki/Supernetting
mcse_killer76 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Morpheus hat völlig Recht, wenn Du Subnetting kannst, dann kannste auch Supernetting. Ist halt nur etwas Übung. Das Prinzip ist ganz einfach, anstatt Bits wie beim Subnetting zu "stehlen" gibt man diese beim Supernetting dazu!
El_Manu 10 Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Hallo, hier ein guter Link zum Thema Subnetting (englisch): http://www.learntosubnet.com/ Dann klappt's auch mit dem Subnet ;) mfg El_Manu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden