Friction83 10 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Hallo Leute, ich soll bis Montag nen Server aufgesetzt haben, auf dem 15 Virtuelle Maschinen mit MS Srv 03 Ent. laufen. Es soll eine Schulungsumgebung für einen Dozenten und 14 Teilnehmer werden. Virtual Server läuft wie geschmiert - nur noch ein paar Fragen an die Profis: - wie dubliziere ich am Besten eine VM mit installiertem Server 2003(untersch. SID's), definiere die Hostnames und IP's - kann ich automatisiert bestimmte PC's oder User nach deren Anmeldung (an Clients) mit einer bestimmten V-Maschiene verbinden lassen? Umgebung: 15 Clients mit XP und der Server auf dem MS Virtual Server 2005 lauft (Dual-Opteron, 4GB RAM) Wäre dankbar für Tips, Hinweise oder eventuelle Problematiken.... Greetz
Friction83 10 Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Niemand hier, der was dazu zu sagen hat???
drhirn 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Naja, ich hab noch nicht viel mit dem Virtual Server gespielt, nur mit VMWare. Und da klone ich einfach die Maschinen und laß dann NewSid von Sysinternals (http://www.sysinternals.com/Utilities/NewSid.html) laufen, um die SID und den Computernamen zu ändern. Stefan
McMurphy 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 ... die Antwort kommt vielleicht ein wenig zu spät :-) ... aber vielleicht für die Zukunft: MS bietet ein Tools namens SYSPREP an. da nimmst du einen fertigen Server und startest das Sysprep. Das Teil entfernt dir alle "spezifischen" Einstellungen vom Server wie Comuptername, IP-Adresse, SID ... und fährt danach herunter. Dann kannst du die VHD-Files kopieren. Wenn die Server dann wieder gestartet werden, wird automatisch das gestartet, was MS Minisetup oder so ähnlich nennt. D.h. du wirst wie bei der Installation wieder nach Computername, IPAdresse... gefragt. Für eine Testumgebung ist dies auch ganz ok, vielleicht auch noch im Client-Bereich. Im produktiven Server-Umfeld wäre ich da schon etwas vorsichtiger!! Aber der SID-Changer von Sysinternals funktioniert auch :-)) Murphy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden