Jump to content

Exchange - Massenmail


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meine Ex2k3 macht mir Probleme. Ein User hat eine eMail mit 380 Empfängern im "AN"-Feld verschickt. Leider hatte ich vergessen die Userzahl pro eMail einzuschränken. Nun ist halt passiert. Der Header entspricht nicht mehr der RFC, da >32 kb.

 

Mein Problem ist nun: Die eMail wrd wieder und wieder verschickt. Habe schon das Postfach gelöscht neu erstellt, kein Erfolg, da die eMailadresse die Gleiche bleibt. Die Warteschlangen sind leer, allerdings wird die gleiche eMail immer und immer wieder versandt. Das ist halt ärgerlich, da manche Leute die eMail 150 bekommen.

 

Deaktiviere ich den User, bekomme ich zwar ne Menge 9548 Fehler mit denen ich leben kann, dann ist aber auch Ruhe. Nur weiß ich dadurch noch immer nicht, warum dieses eMailaccount versucht immer wieder zu senden.

 

Virus ist ausgeschlossen.

 

Irdgendeine Idee ?

 

Gruß Data

Geschrieben

Hallo Data1701,

 

kenne mich mit Ex2k3 noch nicht aus. Vielleicht ist das ja ein Ansatz für dich. Hatte aber mal auf unserem EX5.5 ein ähnliches Problem, das Emails aus der Warteschlange gelöscht waren und trotzdem fleißig weiter verschickt worden. Geholfen hat mir, die auf FP zwischen gespeicherten Maildateien \exchsrvr\imcdata\out zu löschen. Weiß nicht, ob der Ex2k3 es auch so mit den Emails handhabt.

Geschrieben

Habe den Schuldigen gefunden.

 

Die eMails wurden von einer Appliance mit Exim als Maildaemon generiert von einem fremden Provider erzeugt. Bei Exim gibt es wohl ein Problem mit zu großem Mailheadern, da dies bei gewissen Versionen einen Buffer-Overflow erzeugen kann.

 

Die Jungs haben mächtig geschwitzt. Habe heute nämlich nach mehrfacher Analyse der eingehenden eMails immer den gleichen Server als Absender identifiziert. Dank Denic und ein paar netten Tech-C hatten wir den Verantwortlichen an der Strippe - " Ne, und er hat es auch gleich eingesehen" ;) .

 

Diese Appliance hat doch tatsäschlich unsere eMail an alle Empfänger im "AN:" Feld immer wieder verschickt. Keine Ahnung was da los war. Naja, wir haben die Kuh vom Eis. Vielleicht hilft ja mal dieses Ergebnis jemand anderem hier im Board.

 

Gruß Data

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...