gkaeberich 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo, ich habe das folgende Problem: Der Server ist ein englischer W2003 mit AD. Die Workstations haben W2000 bzw. XP als Betriebssystem. Wie kann ich verhindern, dass ein Benutzer, der sich an der Domäne anmeldet, das ihm zugewiesene Logon-Script (dieses ist im Profil des Users hinterlegt) mit STRG-C abbrechen kann. Ich habe schon probiert, das Script über die Gruppenrichtlinie der entsprechenden OU zuzuweisen. Das klappt aber schon, aber der letzte Aufruf in dem Script startet ein Programm aus einer Netzwerkfreigabe und dieses Programm darf nicht umgangen werden. Das klappt auch soweit mit dem kleinen Haken, dass dieses Proigramm sich nach 10 Minuten von selbst beendet. Es gibt da in der Gruppenrichtlinie eine entsprechende Einstellung, die genau dieses unterbinden soll, aber das funktioniert auch nicht - egal, ob ich den Timeout (Standard 600 sec) hochsetze oder auzf 0 (für unendlich) setze, das Programm beendet sich nach 10 Minuten. Kommt das Script aber über das Userporofil, so wird es nicht automatisch beendet, kann aber leider über STRG-C abgebrochen werden. Vielen Dank für einen Tipp. Günther Käberich
lefg 276 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo, google mal nach HideBatch.exe! Da gibt es einen Parameter zum Deaktivieren des Schliessen-Schaltes. Viel Erfolg Edgar
Das Urmel 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Falsche vorgehensweise ;) Ist doch logisch das die Benutzer in Versuchung kommen. Stelle also das Problem mit dem langsamen Start ab {SMB-Signing} Wenns dann noch nicht geht, reden wir weiter. - Pflaster drauf anstatt Symptom zu beseitigen? :mad:
gkaeberich 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo 1. mit Hidebatch.exe liefert mit Google nichts. Für einen erweiterten Tipp waäre ich dankbar. 2. wie bitte macht man das (smb-signing) ? Danke Günther Käberich
cyrus the virus 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 1. mit Hidebatch.exe liefert mit Google nichts. Für einen erweiterten Tipp waäre ich dankbar. Hi gkaeberich das Ding heißt glaub ich Hidebatch.bat nicht Hidebatch.exe soweit ich weiß. Gruß Cyrus
lefg 276 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Sorry, das Ding heisst richtig ConsoleTools.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden