Jump to content

pop-Connector in Exchange SBS 2003 fehlt


zahu
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werte Leser

Ich bin gerade dabei Exchange so einzurichten, dass es die Mails via pop vom Privider abholen soll.

Bei anderen installationen von SBS ist der standartmässige windowseigene Popconnector da. Auf meinem Server jedoch fehlt er.

 

Wie kann man den windowseigenen popconnector hinzufügen bzw. nachinstallieren??

 

Danke für alle Tipps!!

 

Gruss Zahu

Geschrieben

Hi,

 

ich habe es leider noch nicht selber konfiguriert, bin mir aber sicher, dass es hier zu finden ist:

Exchange System Manager --> Administrative Gruppen --> Dein Gruppe --> Server --> Dein Server--> Protokolle --> POP3

 

Dort musst du dann, falls noch nicht vorhanden, einen Virtuellen POP3 Server erstellen. Dort kannst du alles notwendige einstellen.

 

Ich hoffe das hat dir ein bischen geholfen.

 

Grüße

 

Jojo

Geschrieben

Danke für die AW!

 

Aber ich brauche nicht den Virtuellen Server um Emails von Exchange via pop abzuholen, sondern den popconnector mit dem Exchange die Mails selber beim Provider abholen kann.

Geschrieben

Das es mit einem reinen Exchange nicht geht, das weiss ich.

Ich verwende aber wie im Ersten Titel den SBS 2003 Server.

Und da fehlt er.

Evtl. müsste ich Exchange neu drüberinstallieren.

Den bestehenden Postfächern sollte dabei ja nicht passieren, oder?

Geschrieben

Wie kann man den windowseigenen popconnector hinzufügen bzw. nachinstallieren??

 

Danke für alle Tipps!!

 

Gruss Zahu

 

Moin Zahu,

 

einen "windowseigenen Popconnector" gibt es nicht. Es gibt einen Popconnector, der im Lieferumfang des SBS 2003 enthalten ist.

 

Der normale Exchange ist standartmäßig nicht in der Lage POP3 abzurufen. Dazu benötigt man einen 3rd-Party-Connector, der das erledigt, oder einen weiteren kleinen Mailserver, der das machen kann (z.B. auf Linux-Basis).

 

Man könnte folgende Idee verfolgen:

1. Am Gateway ein Linux-system mit Pop-Abholung und eingebautem Virenscanner und Spamfilter

2. Weiterleitung via smtp von Linux an Exchange

 

Hätte den Vorteil, dass man auch gleich ein wenig Sicherheit mit eingebaut hat ;)

 

grüße

 

dippas

Geschrieben
Das es mit einem reinen Exchange nicht geht, das weiss ich.

Ich verwende aber wie im Ersten Titel den SBS 2003 Server.

Und da fehlt er.

Evtl. müsste ich Exchange neu drüberinstallieren.

Den bestehenden Postfächern sollte dabei ja nicht passieren, oder?

 

Du suchst an der falschen Stelle:

 

Nicht den Exchange "drüberinstallieren"!!!

 

Es sei denn, Du möchstes das Risiko eingehen, dass dabei etwas schief geht.

 

Versuch mal folgendes:

"Start/ausführen" -> "mmc" und Enter

Dann "Datei/Snap-In hinzufügen ..."

Dann "HInzufügen" und das "Pop3 Connection Manager" Snap-In raussuchen

 

Damit solltest Du entsprechende konfigurationen vornehmen können.

 

Desweiteren gibt es den Dienst "Microsoft Connector for Pop3 Mailboxes". Ist dieser vorhanden?

 

Wenn ja, aber auf deaktiviert -> kein Problem, der aktiviert sich nach Konfiguration des Pop3 Connection Managers.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

Danke Euch viel mals für eure Hilfe, werde es versuchen nachzuvollziehen, sobald ich wieder dazu komme.

Die Lösung werde ich Euch dann posten!!

 

Schönen Abend noch allen!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...