Jump to content

globale/lokale Gruppen....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Unter W2K ADS ist eine weltweit operierende Firma in einem Forest kein Problem. Pro Site sollte dann aber ein GC installiert sein, um den Replikationstraffic zu reduzieren.

 

und wo sagt man einem dc, ob er ein gcs ist oder nicht...?

 

 

mit "pro site sollte aber ein gc...." meinst du ja webserver...?

 

sind nun netzwerkübergreifende domänen möglich...?

 

 

merci&gruss

pablo

Geschrieben

Site = offizielle MS-Bezeichnung für einen ADS-Standort. Das ist ein Objekt, welches Hosts zusammenfasst, die über eine "langsame" Verbindung mit dem Hauptnetzwerk verbunden sind.

 

Im MMC-Snap-in "Active Directory Sites and Services" (Standorte und Dienste) kann man festlegen, ob ein DC ine Kopie des GC führt oder eben nicht.

 

Somit sind netzwerkübergreifende Domänen/Strukturen möglich.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi Leute!

 

Bin durch Zufall auf diesen Thread gestossen und habe ihn sehr aufmerksam gelesen. Was für eine unglaublich geduldige Hilfestellung von den Schreibern. Kompliment :D Zu guter Letzt würde mich jetzt noch eins interessieren @pablo

 

Hast Du denn nun doch noch alles vestanden oder hast Du aufgegeben? ;)

 

Gruss

silent-jones

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...