Jump to content

2 Netzwerkkarten als Eine Nutzen ? Traffic aufteilung ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend :),

mal eine Frage habe einen Rechner welchen ich als Datenablage nutze für alles nötige... :)

so der hat 2 Netzwerkkarten 10/100 Mbit beide haben 2 unterschiedliche Ips.. aber wie man das stupide Windows kennt kommt es net auf die Idee mal den Traffic wenn mehrere leute was saugen auf die 2 Karten abzuwälzen sondern bleibt stur bei einer...

 

Jemand ne idee ob man da ein Wenig Performance steigern kann ? :) die eine für Upload die Andere für Download z.B. das würd ja reichen :)

 

MFG HobbesZahl

Geschrieben

Das ist ne gute Frage :)

Welches Windows hätten sie gerne?

windows 1.0/ 2.10/2.11/3.10/3.11 (aka wfw)

Win286/NT386 {kennen nicht viele}

NT 3.0/3.5/3.51/4.0/2K/2k3

W95/95A

W98/Se

WinMe

Ich hoffe ich hab sie alle erwischt, schon was länger her.

 

Dann haben wir noch Teaming Mode für NICs.

Was du da vorhast, ist in meinem Fundus nicht enthalten, aber mag sein

jemand anderes hat ne Lösung. :)

Geschrieben

so der hat 2 Netzwerkkarten 10/100 Mbit beide haben 2 unterschiedliche Ips

Warum? Ansonsten nimm vernünftige Intel-Karten und aktiviere ein LAN-Team. Ordentliche 3com-Karten könnten sowas auch.

http://www.intel.com/network/connectivity/products/pro100dport_adapter.htm

http://www.intel.com/network/connectivity/resources/doc_library/white_papers/intel_vmware_wp.pdf

 

@Das Urmel

Schreibt er doch, zwar kurz und knackig, aber da steht was von "2K". ;)

Geschrieben

Muss nicht auch der Switch mit Teaming umgehen können?

 

Und der Wunsch nach unidirektionalen Traffic je Interface? Großes Fragezeichen.

aber wie man das stupide Windows kennt
So so, du kennst also Windows. :D
Geschrieben

Hi Hobbeszahl,

 

Alternativ wäre RoundRobin eine Idee wenn du DNS im Einsatz hast.

 

Teaming kommt drauf an. Der Switch muss auf jeden Fall damit umgehen.

 

Das ist aber eher das Stupide Ethernet-IP-Problem: Hast du schonmal versucht mit anderen OS (bspw. Linux, Solaris) ein echtes Team zu machen.

 

Da wirst du schon an mangelnder Treiberunterstützung scheitern.

 

Bei ordentlichen Karten unter Windows ist die Software dabei (s. bspw. Intel ProSet, 3COM, Broadcom, etc.)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...