Jump to content

Lizenzierung zusätzlicher Server in SBS 2003 Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Windows: in 95% der Fälle ja. (Spätestens wenn er mitglied der SBS Domäne wird oder in irgendeiner Form auf den SBS zugreift.

Lizenztechnisch ist es aber vermutlich grundsätzlich nötig eine bereitzustellen.

 

Linux: i.d.R. nein, es sei denn du installierst SaMBa und möchtest in der Domäne mitwerkeln.

 

Schreib halt mal was die Maschine tun soll und warum du dich zwischen Linux und Windows entscheiden willst (Der Preis für eine CAL ist kein so grosser, daß er zur Entscheidungsfindung beitragen sollte).

Geschrieben

Moin, Moin!

 

Die Entscheidungen, ob Windows oder Linux sind schon gefallen, da die Server schon existent sind.

 

Es gibt einen Linux Server der Web und FTP Dienste anbietet. Dieser ist in der Domäne und stellt Samba Shares zur Verfügung um Daten über das lokale Netzwerk in die FTP-Verzeichnisse zu übertragen.

 

Der nächste ist ein Windows 2003 Standard Server, welcher nur als Dateiserver arbeitet.

 

Dann gibt es noch einen Windows 2003 Storage Server, welcher eine "Dateiablage" darstellt. Mit diesen Daten wird jedoch nicht mehr gearbeitet.

 

Desweiteren kommt jetzt noch ein Linuxserver hinzu, welcher für die Software Entwickler zur Versionsverwaltung/Quellcodemanagement dient. Er soll auf den 2003 Storage Server zugreifen und seine Backups dorthin übertragen.

 

Wenn ich dich richtig verstanden habe benötige ich also für alle Server eine CAL. Achje, Achje..... ;)

Geschrieben

Hi,

 

so sehe ich das auch!

Dr. Melzer kann das fundierter beantworten.

 

Aber wenn du da Files hin und her überträgst - brauchst du eine CAL.

 

Und: Du sparst dir viel Ärger, wenn du die an der Domäne hast...

Geschrieben

Hi,

 

ja auf jeden Fall. Wer an der Domäne hängt braucht ne CAL (ist aber nicht SBS Spezifisch - das gilt generel)

 

(Es gibt wie immer Ausnahmen - auch bei SBS: So gibts zum Bewispiel Firewalls die einen Proxy integriert haben, der Authentifizierung von Domänenkonten über Radius macht, da brauchst du auch bei SBS keine Cal für...)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...