Jump to content

OWA über DynDNS, aber wie ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier einen Windows 2003 SBS Server.

Nur so als Info drumherum, wir rufen die Emails beim Externen Mailserver via Pop3 ab und versenden auch über SMTP an den Externen Mailserver.

Als Internetzugang haben wir einen Standard DSL Anschluss mit Dynamischer IP.

 

Für den VPN Zugang nutzen wir bereits eine DynDNS Adresse. Der Server hängt hinter einem Hardware DSL Router.

 

Nun würde ich gerne das OWA auch von Extern über diese DynDNS Adresse erreichbar machen, aber wie ? Wie muss ich den IIS konfigurieren das ich von Extern nur auf diese eine Seite des Servers zugreifen kann ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Philipp S.

Geschrieben

Nun würde ich gerne das OWA auch von Extern über diese DynDNS Adresse erreichbar machen, aber wie ? Wie muss ich den IIS konfigurieren das ich von Extern nur auf diese eine Seite des Servers zugreifen kann ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Philipp S.

 

Hallo Philipp,

 

du machst es genauso, wie Du es bereits mit der VPN-Geschichte gemacht hast:

 

Im Router den Port 80 (auch 443 bei SSL) auf den SBS leiten und im IE-Client einfach die DynDNS-Adresse eintippen.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben
Hi dippas,

 

dann ruft er mir aber doch die Basis Seite des Servers auf nicht direkt die Exchangeseite diese muss ich Intern ja derzeit über http://Http://servername/exchange ansprechen.

ich möchte nach aussen nicht mehr freigeben als irgend nötig.

 

Schonmal danke,

Gruß

Philipp

 

Hallo Philipp,

 

also, Port 80 und/oder 443 (SSL) sind notwendig, egal welche Webseite du auf dem Server aufrufen willst. Mehr Ports sind nicht notwendig.

 

Du kannst die OWA-Seite dann auch von extern über http://dyndnsname.dyndns.org/exchange'>http://dyndnsname.dyndns.org/exchange erreichen.

 

Da Du einen SBS laufen hast, würdest Du bei einfachem Aufruf von http://dyndnsname.dyndns.org/ auf der Company-Webseite landen.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

hallo,

danke für die antworten.

 

ich denke soweit werde ich das ganze hinbekommen, gibts noch ne möglichkeit die companyseite von aussen zu blocken ? bzw. kann ich die company seite im iis durch die exchange seite "austauschen" ? die company seite wird intern nicht benötigt.

 

ciao Philipp

Geschrieben
@dmetzger

Übersehen, das PhillipS einen SBS 2003 hat, und es da unseren "Lieblings Assistenten" gibt ? :D

Ja. Stecke mitten in den Examenvorbereitungen für 70-284 plus in Beta-Tests mit dem Exchange Server 2003 SP2 und sehe überall nur noch Exchange System-Manager und Internetinformationsdienste-Manager. :wink2:

Du hast natürlich Recht.

Geschrieben

hallo,

 

vielen dank an alle helfer.

 

ich habs gerade von extern eingerichtet und getest und es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe.

also allen noch frohes schaffen, und viel erfolg für dein examen @dmetzger.

 

gruß

philipp s.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...