Jump to content

Hardwareprofil startet nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

ich habe mit dem Erstellen eines 2. Hardwareprofils herumexperimentiert. Das Ergebnis ist folgendes:

ich habe nun 2 Hardwareprofile und keines bootet mehr, der PC startet nur kurz bricht ab und startet wieder neu.

 

"Abgesicherter Modus", "letzte funktionierende Version..", etc. nichts funktioniert.

 

Ich habe nun die CD Wiederherstellungskonsole gestartet. Kann ich hier irgendwie deaktivierte Geräte /treiber wieder aktivieren bzw. kann ich hier die Hardwareprofile so bearbeiten, dass der PC wieder startet?

 

INFOS:

 

WIN XP Pro SP2

Geschrieben

also ich muß es wohl genauer erklären:

 

ich wollte ein Profil erstellen, indem einige Geräte nicht aktiviert sind. Habe in "Hardwareprofile" ein Neues erstellt. "Audio" habe ich es genannt. Aber anstatt neu zu starten und dann das Profil "Audio" zu bearbeiten habe ich das erste (Profil1) bearbeitet. das wußte ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht (jedenfalls habe ich es nicht gerafft. Danach habe ich den PC neu gestartet mit dem Hardwareprofil "Audio". Nun war das Profil "Audio" aktuell und da ich merkte, dass die Veränderungen von eben nicht zu sehen waren (im Gerätemanager)hab ich sie nocheinmal durchgeführt (Eine Soundkarte, den Scanner und das Nostrome Speedpad deaktiviert und - und, das kann das Problem beim Start sehr wahrscheinlich auslösen - den "Acronis True Image Backup Archiv Explorer" unter "Acronis Devices" deaktiviert) So....Ergebnis ist das beide Hardwareprofile gleich erstellt sind und keines mehr bootet.

 

Auch im abgeesicherten Modus wird das Hardwareprofilauswahlmenue aufgerufen und der PC bricht den Startvorgang ab.

 

Was kann ich denn machen um das alles wieder hinzu kriegen!!

Geschrieben

Nee, nicht die Console.

 

Geh darüber hinweg. Du wirst dann noch ein 2. Mal gefragt. Die Installation findet ein bestehendes BS und fragt ob Neuinstallation oder Reparatur. Dann die Reparatur wählen.

 

Danach sollte das eigentlích wieder passen.

 

gruß

uu

Geschrieben

Ok wir meinten das gleiche! da befinde ich mich schon!

Aber was genau da zu reparieren ist, kannst du mir das auch sagen?

mit folgenden Befehlen vielleicht?

bootcfg /

oder

enable

 

???

Geschrieben

Nee, wir meinen nicht das Gleiche !!!

 

Du befindest dich in der R-Console. Da sollste gar nicht hin !!!

 

Wenn über CD startest, wähle dort ( wo du jetzt immer in dei Reparatur Console kommst ) die Installation. Dann kommt der entsprechende Bildschirm.

 

Versuchs weiter...

Bin noch lange Online, mache gerade Serverwartungen.........

 

uu

Geschrieben

Ja, du hattest Recht, ich meinte nicht das gleiche....

 

Ich habe die Reparatur durchgeführt aber der PC startet anschließend mit folgender Fehlermeldung:

 

Stop: 0x0000007B C0xF7C4A640,0xC000000E,0x00000000,0x00000000

Geschrieben

Uuups, das ist böse.

 

Kommt da ein INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE ?

 

Als du im Hardwareprofil "experimentiert" hast, hast du da zufällig IDE Gerätetreiber geändert?

 

Welches Mainboard, bzw Chipsatz reicht. VIA, SIS, INTEL ?

 

Acronis kommt eigentlich nicht in Frage, aber du könntest da sicherheitshalber das Verzeichnis umbennen. Zweiten Rechner hast du ja scheinbar....

Einfach Platte ranhängen. Als 2. Platte - NICHT als Boot-Platte. Ist hoffentlich klar.

 

Ansonsten gehts hier ins Eingemachte:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314082

 

 

uu

Geschrieben

einfach 2. platte reinhängen geht nicht , da ich ein laptop der 2. PC ist.

 

der link macht mir wenig Hoffnung.....

 

nein keine S-ata Platte drin

 

Chip Via 266? (irgend so was)

Geschrieben

Hast du eine Treiber Diskette für das Mainboard, bzw. CD auf der ein Treibersatz für Diskette drauf ist? Es gibt die Möglichkeit beim Installieren des BS, Treiber einzubinden. Ganz am Anfang F6 drücken ( steht unten in der Leiste ).

Eine Diskette die das kann enthält, Datei names "txtsetup.oem".

 

Viel Glück

uu

Geschrieben

ich habe eine SetupCD von ASUS aber dort finde ich keine Möglichkeit eine Treiberdiskette zu erstellen. eine txtsetup.oem datei finde ich auf der CD auch nicht.

Noch ein Hinweis:

 

ich habe 2 Festplatten in diesem PC

1. XP

2. Win 98

 

Auf die 2. konnte ich vor der Reparaturprozedur noch über das Bootmenu zugreifen, jetzt gibt es kein Bootmenu mehr.

 

eine zweite PLatte könnte ich heute doch einbauen, was könnte mir das bringen bzw. was kann ich damit machen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...