Jump to content

LAN-Verbindungssuche


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Beim Starten von XP erscheint in der Taskleiste immer das Symbol mit den zwei Bildschirmen, zwischen denen ein Punkt vom einen zum anderen Bildschirm wandert. Nach einer geraumen Weile taucht dann ein gelbes Ausrufezeichen auf und irgendeine Suche scheint abgeschlossen zu sein. Während des Suchens geht auf dem PC aber fast gar nichts. Auf der dazugehörigen Registerkarte (Status) sagt er mir dann irgendertwas von "eingeschränkte oder keine Konnektivität", obwohl der Internetzugriff einwandfrei funktioniert. Ich habe einen Einzelplatz-PC mit DSL-Anschluss über externe Ethernet-Karte und kein "Netzwerk" (wenn ich diesen Begriff richtig intrerpretiere). Besteht die Möglichkeit, diese nervige, da erfolglose Netzwerksuche abzuschalten, den DSL-Zugang jedoch zu erhalten?

sigi

Geschrieben

Hallo!

Ich hatte dein Problem auch mit der "eingeschränkten" oder keinen Konnektivität.

Jedoch kann ich dir nicht sonderlich weiterhelfen, denke ich, da es bei mir aufgetaucht ist, als ich eine Netzwerkverbindung mit einem Kumpel aufgebaut habe.

Bei mir lag das Problem an der IP!

In den Eigenschaften der Lanverbindung gibt es ja die Möglichkeit entweder die IP automatisch zugewiesen zu bekommen oder sie fest einzutragen.

Bei mir war die Option auf automatisch gesetzt und da kam dieses ****e gelbe Ausrufezeichen, obwohl unsere Verbindung einwandfrei funktionierte.

Dann habe ich mir mal eine feste IP gegeben, um zu sehen, was passiert und...

siehe da! es funktioniert seitdem.

 

Eventuell kannst du damit ja etwas anfangen...

Geschrieben
Hallo!

Beim Starten von XP erscheint in der Taskleiste immer das Symbol mit den zwei Bildschirmen, zwischen denen ein Punkt vom einen zum anderen Bildschirm wandert. Nach einer geraumen Weile taucht dann ein gelbes Ausrufezeichen auf und irgendeine Suche scheint abgeschlossen zu sein. Während des Suchens geht auf dem PC aber fast gar nichts. Auf der dazugehörigen Registerkarte (Status) sagt er mir dann irgendertwas von "eingeschränkte oder keine Konnektivität", obwohl der Internetzugriff einwandfrei funktioniert. Ich habe einen Einzelplatz-PC mit DSL-Anschluss über externe Ethernet-Karte und kein "Netzwerk" (wenn ich diesen Begriff richtig intrerpretiere). Besteht die Möglichkeit, diese nervige, da erfolglose Netzwerksuche abzuschalten, den DSL-Zugang jedoch zu erhalten?

sigi

Hi,

 

nimm in den Eigenschaften dieser Netzwerkkarte den Haken neben dem "Internetprotokol TCP/IP" weg. Aber nur, wenn dein DSL-Modem direkt an dieser Karte hängt.

Oder stelle eine feste IP ein. Z.B. 10.0.0.1 mit der SM 255.0.0.0

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...