Jump to content

DHCP Problem - Server mit statischer IP fordert ständig eine Adresse vom DHCP Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :-)

 

Wir haben hier eine Win2K Domäne mit einem DC und einem alleinstehenden Server, auf dem Exchange installiert ist. Beide Server haben eine einzelne NIC und keine weiteren virtuellen Adapter (Loopback usw.) installiert.

 

Trotzdem holen sich beide in unregelmäßigem Abstand vom DHCP-Server IP Adressen, und zwar genau jeweils 10, dann hören sie auf, obwohl der Pool noch Resourcen aufweist.

 

Auf keinem der beiden Server konnten wir bisher über "ipconfig /all" irgendeinen Hinweis über den Verbleib der Adressen feststellen.

 

Beide Server sind auf dem letzten Updatestand. Alle Funktionen laufen ansonsten einwandfrei und die Ereignisprotokolle weisen keine zuordbaren Fehler auf.

 

Hat jemand eine Idee, in welche Richtung wir zur Lösung dieses Problems schauen sollten?

 

Gruß, Joshua

Geschrieben

Hört sich so an, als ob der Server als Routing- und RAS Server konfiguriert ist. Kann das sein?

 

Routing und RAS Server holen sich standard-mäßig für IP Adressen, die sie an RAS Clients vergeben per DHCP 10 Adressen. Man kann das in der Routing und RAS Konsole ändern, in dem man einen statischen Pool von IP Adressen angibt. Wenn Routing und RAS nicht gewünscht ist, sollte man den Dienst natürlich stoppen (am besten auch das über Routing und RAS machen).

 

Christoph

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte das gleiche Problem und konnt dies so lösen.

 

Nun habe ich ein weiteres und zwar holt sich ein Client nun für seinen RAS Dienst auch eine IP Adresse (somit 2; eine für Lan und eine für RAS)

 

woran liegt dass denn?

 

Alex

Geschrieben

Guten Morgen,

 

heute morgen habe ich festgestellt, das es nicht nur ein Notebook ist, welches sich registriert, sondern einige Notebooks und PC stehen zusätzlich zur LAN Karte auch mit einem RAS Eintrag im DHCP Manager. Wie kann ich unseren Kisten beibringen das hier nur die LAN Karte eine DHCP erhalten soll??? Unser FileServer hatte vorher Routing und RAS installiert. Dieses ist nun deaktiviert, er holt sich auch keine 10 IPs mehr... soweit

 

Ach ja die PC und NB die sich die RAS IPs holen sind XP (die holen sich eine zusätzlich IP) und W2k Prof. (die holen sich 2 IPs)

 

Hatte ich noch nie sowas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...