GregorBHV 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Läuft es denn auf einem Server 2003 OHNE SP1 ??? Es ist egal, welchen Client ich einsetze (XP oder 2000), der Effekt ist derselbe. Dann müssten es irgendwelche Sicherheitseinstellungen sein, die es verbieten!
hobro 10 Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 Es funktionierte und funktioniert auf Servern ohne SP1 Dann müssten es irgendwelche Sicherheitseinstellungen sein, die es verbieten! Spezifiziere "irgendwelche" und das Problem ist gelöst :D
lefg 276 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Bei der VPN-Geschichte kann ich nicht mitreden, ich beobachte aber interessiert weiter. Ich möchte aber fragen: Tritt das Problem auch innerhalb eines LAN beim Zugriffsversuch auf den Server auf? Viel Erfolg Edgar
GregorBHV 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Also dann spezifiziere ich mal: Benutzerrichtlinien Leider kenne ich dann die Richtlinie nicht mehr genau... hab´s bisher nur 1 Mal machen müssen... irgendwas wie: "Zugriff von ... verweigern" "Anonymen Zugriff ... verweigern" oder so... Wenn du es genauer spezifiziert haben möchtest, dann musst du dich etwas gedulden. Ich bin im Moment in der falschen Firma(Kaum Berechtigungen, um mir das eben anzuschauen). Wenn ich später mal zur anderen Firma gehe, dann kann ich mir das anschauen.
hobro 10 Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 Wie schon geschrieben - das Problem exisiert direkt im Netz, und das ist der Ausgangspunkt. Wenn das gelöst ist, klappts mit Sicherheit auch bei der VPN-Anbindung wieder. VPN ist nur eine Erweiterung des Ganzen, wobei ich lokal eben die Möglichkeit habe, bei Bedarf Daten auf einen Memory-Stick zu kopieren und auf einer anderen Workstation im Netz wieder auszulesen. Versuch aber mal einen Memory-Stick durch einen VPN-Tunnel zu schicken ...
lefg 276 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Ich muss noxhmals nachfragen: Beim Zugriff mittels \\Ip-Adresse\Share funktioniert der Zugriff? Beim Zugriff mittels \\Servername\Share funktioniert der Zugriff nicht? Bei Anwendeung von net use * \\IP-adresse\Share funktioniert das Mappen? Bei Anwendung von net use * \\Servername\Share funktioniert das Mappen nicht? Oder habe ich etwas nicht begriffen, in den falschen Hals bekommen?
hobro 10 Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 Ein Mappen von Laufwerken resp. der Zugriff auf freigegebene Verzeichnisse des Server war zu keinem Zeitpunkt möglich - "war" weil: Ich habe jetzt am Server folgendes geändert: - Standard-Domänencontroller-Sicherheitseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen Hier gibt es drei Punkte - Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital verschlüsseln oder signieren (immer) - Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) - Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt) Für diese Punkte war "aktiv" gesetzt (die meisten anderen sind "nicht definiert") Diese drei habe ich jetzt auf "deaktiviert" gesetzt - jetzt kann ich auch die freigegebenen Verzeichnisse (nach Anmledung) wieder sehen und Laufwerke zuordnen (auch via VPN). Was ich nicht weiß - hätte es genügt nur eine oder zwei der o.g. Optionen umzustellen? Und - welche Auswirkungen hat die Umstellung ggf. noch?
hobro 10 Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 Was ich nicht weiß - hätte es genügt nur eine oder zwei der o.g. Optionen umzustellen? Es scheint zu genügen, die beiden Microsoft-Netzwerk Parameter zu deaktivieren.
Das Urmel 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) Da ist der Übeltäter :)
lefg 276 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Da ist der Übeltäter :) Ich verstehe nicht, woher kommt es, dass man daran drehen muss. War das schon immer so? Ich habe es nicht in Erinnerung. Wurde das durch SP2 eingeführt? Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden