Jump to content

Images von Laptops auf DVD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo.

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Brennen von Laptop-Images auf DVD, zwecks dem Komplettwiederherstellung bei Datenverlust? (Für Verkäufer uznd Kundendienstmonteure)

 

In der Vergangenheit haben wir Bootfloppies + Daten-CDs benutzt, aber jetzt mit den neuen Laptops kommt kein Floppy mehr, und ausserdem werden es zuviele CDs, wenn erst mal die gesamte Software druff ist.

 

Ein bootfähige DVD habe ich schon erzeugt (einfach mit Image einer Bootfloppy).

Aber sobald ich die probeweise drei 600 MB-Files mit draufschiebe ists vorbei mit dem Booten?

 

Brennsoftware: Nero 6.3.1.15

Image-Software: Powerquest DriveImage 2002

 

Ciao

Link to comment

@countdown_2005

 

ich kenne DriveImage 2002 nur vom Hören&Sagen,ich benutze für die gleiche Problematik bei uns Norton Ghost Version 2003 (aber das Prinzip sollte das Gleiche sein).

 

Ich boote mit einer Boot-CD auf der ein kleines Dos aus einer Windows 98 Installation enthalten ist (mit fdisk, xcopy, Mouse, CD-Rom-Unterstützung usw.). mit USB-Untersützung (!) - da habe ich eine Weile suchen müssen, bis ich USB-Unterstützung für DOS gefunden habe. Die CD habe ich unter Win98 erstellt (format /s und sys a: usw.) und anschließend mit Nero als Boot-CD gebrannt. Zustätzlich ist da noch der norton-ghost-client als Dos Version (ca. 1 MB) auf der CD.

 

Wie gesagt mit dieser Win98-Dos-Disk-mit-CD-und-USB-unterstützung boote ich zusammen mit einer 120 GB Fat32 USB-Harddsik und mache dann einfach mit Ghost ein Image vom jeweiligen Rechner oder Notebook. (Vorteil ich muß für das Image-Erstellen keine Software auf dem Rechner oder Notebook installieren).

 

Anschließend brenne ich die Images mit Nero und der Win98-Boot-Disk als Bootable CD oder DVD und das wars...

 

Für ein Restore einfach mit der CD - Booten die dann CD-Unterstützung hat (damit ich auf die Images komme) und spiele alles auf den Rechner oder Notebook zurück.

 

Funktioniert einwandfrei - Ansonsten würde ich eben eine kleine BOOT-CD mit DriveImage für Dos erstellen (wenn es das gibt) und eine zeite DVD auf der die Images liegen. - oder auch auf Norton Ghost umsteigen (ca. 50 Euro in jedem Media-Markt, Conrad und dergleichen)

 

gruß

torvalds

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...