Jump to content

Win2000 Server - An die Domain übers Internet anmelden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

 

Hier im Büro steht ein Win2000 Server. Ein paar PCs (ca. 10 Stück) melden sich an der Domain am Server an. Ein Projekt das jetzt am laufen ist erfordert es das ein Mitarbeiter sich von zu Hause aus über das Internet an der Domain anmeldet. Anschluss des Servers an das Internet: ADSL (keine statische IP)

 

Jetzt meine Frage: Ist es möglich dass das funktioniert? Gibt es Anleitungen im Internet?

Mein Wissen ist auf diesem Gebiet eher beschränkt. Ich schaffe es im internen Netzwerk einen Computer aufzusetzen und ihn so zu konfigurieren dass er Mitglied dieser Domain wird. Auch das Konfigurieren des Email-Client funktioniert ohne Probleme. Das Erstellen eines weiteren Benutzers auf dem Server wird wahrscheinlich auch kein Problem sein.

 

Aus persönlichem Interesse möchte ich das gerne selber machen. Wenn es nicht funktioniert muss ich eben jemanden holen der die entsprechende Ausbildung hat. (Nur um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin kein 13-jähriger Computer-Spezialist ;))

 

Vielen Dank fürs Lesen :)

Geschrieben

Hallo Akira5122,

 

es hat sich noch niemand deiner Frage erbarmt ....

 

Natürlich ist es möglich.

Es ist trotzdem eine Frage des Geldes .... ;-)

 

Was soll die Anmeldung an der Domäne?

 

Wenn es sich darum dreht, dass ein Mitarbeiter von Zuhause arbeitet,

würde ich mit eine Terminalsitzung über VPN auf das Netz zugreifen.

 

Wenn die IP nicht statisch ist, wird das natürlich tricky.

 

Wenn es sich nur um Datendateien dreht, ist auch eine Lösung mit FTP denkbar.

(in der Art: Man registriert sich bei einem dynamichen DNS Dienst und stellt die Daten auf einem FTP Server zur Verfügung.)

Geschrieben

Hallo,

 

dynamische IP ist natürlich nicht optimal...

 

Auf Server-Seite einen DSL-Router mit DynDNS und VPN (oder VPN durch Win-Server), auf Client-Seite den VPN-Tunnel auf den DynDNS-Namen einrichten. Das sollte funzen.

 

Anleitungen und Hilfe zu VPN mit Windows findest du über die Board-Suche.

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...