H@nnib@l 11 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo zusammen! Ich habe hier folgende Problemstellung: Ein freier Mitarbeiter will mit seinem Win2k Notebook in unsere Domäne. Soweit ja kein Problem jedoch hat er schon Domänen eingetragen. Jetzt habe ich hier [1] gelesen, dass ich dafür eine Trust von unserer zu seiner Domäne erstellen muss, doch das will der Cheffe nicht machen! Gibt es denn keine andere Lösung? [1] http://board.gulli.com/thread/74090
mtf 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Meines Wissens benötigst du nur einen Trust, wenn du beide Domains verbinden willst. So wie ich das verstanden habe, will der neue nur einlogen auf euerem Netz. Was für ein Betriebsystem hat der externe? mfg mtf
H@nnib@l 11 Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Geschrieben 4. August 2005 Meines Wissens benötigst du nur einen Trust, wenn du beide Domains verbinden willst. So wie ich das verstanden habe, will der neue nur einlogen auf euerem Netz. Was für ein Betriebsystem hat der externe? Hi! Also unser DC iss Win2k3 und was der externe für eines hat weiss ich nicht! Er arbeitet halt nebenbei noch bei 2 anderen Firmen und deren Domäne ist halt eingetragen! Aber wir wollen das möglichst ohne Trust lösen. Das kann doch nicht sein, dass man in seiner Domäne rumfummeln muss nur damit es dem freien Mitarbeiter die Domänen nicht löscht (auf seinem Lappy)!?
mike_hd 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 hi, er muss doch nicht unbedingt in die domäne was soll er denn alles machen wenn du den user anlegst kann er auch ohne mitglied der domäne zu sein, auf laufwerke und auch drucker zugreifen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden