Millibit 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Folgendes Szenario: eine (neue) Mitarbeiterin kommt in mein Büro und fragt mich, wo denn alle E-Mails an Info@banana.com hingehen - diese Addy steht schließlich so in den Marketing-Unterlagen, aber sie kriegt nie was... Aha, mal sehen, hmm.... Langer Rede Sinn: wir haben ein W2K-ADS mit alten Exchange5.5 auf NT4.0 - ich kann in der ADS nach E-mail-adressen suchen, allerdings finde ich keine Mailadressen von Verteilerlisten. WIE kann ich rauskriegen, mit welcher Verteilerliste (weltweit sicher 3000+) diese Addy verknüpft ist? Danke schonmal, Millibit
Gadget 37 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hi WIE kann ich rauskriegen, mit welcher Verteilerliste (weltweit sicher 3000+) diese Addy verknüpft ist? was meinst du mit 3000+ Ne Mailadresse kann so nicht zugeordnet werden da die Zustellung nur bis zum zugeteilen Mailserver aufgelöst werden kann (MX Eintrag) und der Alias (in deinem Fall: info) dann nur Intern verteilt wird. http://www.dnsreport.com/tools/mail.ch?domain=Info%40banana.com http://www.dnsstuff.com/tools/lookup.ch?name=banana.com&type=MX LG Gadget
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ... beruhigen, denn Du bekommst garnichts raus. Du nennst eine Mail-Adresse und redest von Verteiler-Listen ... das sind zwei verschiedene Dinge. Die spezifische Mail-Adresse someone@else.org ist für Dich transparent, das bedeutet, dass Du im Endeffekt nicht nachvollziehen kannst, was mit den Mailings passiert. Dafür ist der Empfänger zuständig, also solltest Du Dich, oder die jeweilige (neue) Mitarbeiterin mal mit den Empfängern kurzschließen, wieso da nichts passiert. Wenn es sich bei der Adresse um einen "toten" Briefkasten handelt, so solltest Du ihn aus der Liste nehmen. Gruß Marco
Millibit 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Hallo Kohn, 3000+ meint: mindestens 3000 verschiedene Verteilerlisten in der ADS. Die beiden Links helfen mir auch nicht weiter, es geht hier um kein Problem der Namensauflösung - im Gegenteil: Wenn ich eine Mail an Info@Banana.de schicke, dann geht das prima! Die kommt irgendwo an! Aber wo, würde ich gerne wissen. Und wir haben genügend eigene Verteilerlisten z.B. Seppel - die hat die Addy Seppel@banana.com. Wenn ich die suche, dann finde ich auch nix... Verdeutlicht das das Problem ein wenig?
Millibit 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ... Mail-Adresse undredest von Verteiler-Listen ... Hallo BuzzeR, bei mir hat jede Verteilerliste auch eine SMTP-Adresse... Ich rede hier von Exchange 5.5 (tut seinen Zweck) - schon möglich, dass das neumodische Zeug sowas nicht mehr macht´... Gruß, Millibit
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ... Du bekommst nicht raus, an welche Adressen eine Mail an info@schlagmichtot.ded verteilt wird, denn das ist Aufgabe des Empfängers. LG Marco
Gadget 37 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Ahso, du redest von deiner eigenen internen Maildomäne... dachte zuerst an ne Externe ... kann aber leider zu Exchange 5.5 nur wenig sagen was hast habt ihr denn für ne Clientversion? LG Gadget
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ... Nacht Ladies ... und quält Euch sachte! ;) LG Marco
Millibit 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Zensierte Version... ...schönes Wetter für Mittwoch vorhergesagt!
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ... ich bin Admin seit dem Neolithikum und habe bis dato noch nicht rausbekommen, wohin meine Mails so wandern, aber es wäre schön, wenn Du mir eine funky Info zukommen lassen könntest, was so auf Empfängerseite mit meinen Mails passiert. LG Marco P.S.: Neolithikum setzt sich aus den beiden griechischen Worten "Neo" für NEU und Lithos "STEIN" zusammen. Jenes bedeutet also mehr, oder minder Neusteinzeitlich. Entschuldige die unfachmännische Übersetzung, aber ich bin halt nur Admin. P.P.S.: Eine stramme Behauptung ist immer besser, als ein schlechter Beweis. :D
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ... unter http://www.faqs.org findest Du die jeweiligen RFCs zu SMTP, POP und IMAP ... vielleicht habe ich ja was überlesen. Gruß Marco
Millibit 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ... vielleicht habe ich ja was überlesen. Gruß Marco Vieleicht meinen Artikel? Danke trotzdem, Millibit
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 .... habe ich anfänglich mißverstanden ... MEA CULPA, MEA MAXIMA CULPA ... ist im übrigen Latein ... bla ... ;) LG Marco
Gadget 37 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 @Buzzer ist jetzt schon reichlich OT hier... also bitte nix verwässern :rolleyes: @Millibit Gehts jetzt um nen internen Verteiler oder um ne externen? Welche/r Mailclient bzw. welche Outlook Version wird eingesetzt? LG Gadget
BuzzeR 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 @Kohn Schon gut, schon gut ... uaaahhh ... Nacht zusammen. LG Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden