MGill 10 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Wir haben einen neuen Win2003 Server Standard Edition (Dell PowerEdge 2850) als DNS Server aufgesetzt. Internetverkehr läuft ganz normal, nur https-Zugänge funktionieren nicht. Die Firewall öffnet den Kanal 443, aber https-Seiten werden trotzdem nicht im Browser angezeigt. Auch der Versuch mit verschiedenen Browsern (firefox etc.) brachte nichts. Sicherheitseinstellung bei IE 6.0 sind auf niedrig, 128bit-Verschlüsselung ist aktiv, SSL 3.0 ist aktiviert. Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte? Danke...
MGill 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2005 So, Ihr Flachnasen :-) Alles muß man selbst machen. Wir haben soeben das Problem gefunden. Der MTU-Wert in der Registry muß bei uns den Wert 1390 haben. Dann funktioniert auch der https-Zugang. Falls also mal wieder so ominöse https-Probleme hat, einfach mal am MTU-Wert rumspielen.
zahni 588 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Da würde ich mich aber bei der Firewall beschweren ;) -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden