Prayder 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo Leute Ich würde gerne mal Wissen, ob es möglich ist einen DNS Server über das Netzwerk zu verteilen, ohne das ich rumlaufen muss das überall neu einstellen muss oder das Logon Script verwende. Die User sollen am besten gar nicht mitkriegen das Sie einen neuen kriegen. Info zu den Systemen: NT 4.0 Domäne Windows 2000 Clients
agent_k 29 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo, erstmal ?????????? Also ich weiss nicht, normalerweise macht man sowas indem man im DHCP Server neue DNS Server einträgt, die sich die Clients dann spätestens beim nächsten Neustart holen. Wenn die DNS Server nun statisch eingetragen sind, hast du ein Problem ;) Vllt. gibts hier auch einen Kniff, der ist mir aber nicht bekannt - würde mich auch interessieren. mfg k
Prayder 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Ups das hab ich vergessen reinzuschreiben Es wird kein DHCP verwendet sondern alles ist statisch.
Dirk_privat 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hi Netsh ist Dein Freund. Gruß Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden