neuner99 10 Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Hallo alle zusammen! Hab eine Festplatte die laut Produktbeschreibung DMA4 unterstützt. Habe nun mit Tools wie SiSoft Sandra und Aida32 mal meinen PC unter die Lupe genommen und festgestellt, dass die Platte nur im DMA2 Modus läuft. Habe darauf hin den Registry Eintrag für ATA-66 gesetzt aber auch nach dem Neustart läuft die Platte weiterhin im DMA2 Modus. Muss man den Modus noch irgendwie aktivieren oder kann es sein, dass mein Motherboard das einfach nicht unterstützt? Habe ein 1,5 Jahre altes Notebook, nehme doch an, dass DMA4 damals schon Standard war, oder täusche ich mich? Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte! Beste Grüße, Neuner99
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Februar 2003 Melden Geschrieben 28. Februar 2003 Schon mal ein BIOS Update in Erwägung gezogen? Schau vorher auf der Seite des Boardgerstellers nach ob das Board DMA4 überhaupt kann.
neuner99 10 Geschrieben 28. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2003 Hab das allerneueste BIOS drauf. Handbuch zum Motherboard habe ich keine, finde auch im Internet keine mehr. Würde der DMA4 Modus automatisch aktiviert werden wenn alle Komponenten es unterstüzen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden