Uli 10 Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Hi, wie ändert man denn den Namen einer Freigabe ( z.B. als test soll test$ werden) ohne eine neue Freigabe zu erstellen. Wenn ich eine neue erstellen muss, muss ich ja auch die Berechtigungen neu setzen. Wisst Ihr da nen Rat ?
Uli 10 Geschrieben 27. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Hat sich erledigt ;-) Habs hingekriegt, lässt sich ganz einfach über die Registry ändern.
Necron 71 Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Was genau muss man über die Registry ändern? Hab nämlich dasselbe Prob.
Uli 10 Geschrieben 27. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Verdammt geht doch nicht :-( Der legt doch eine neue an, sprich die ganzen Berechtigungen sind futsch. local_Machine - System -Current Control Set -Services - lanmanserver -shares Und dann umbenenen. Aber wie gesagt die Berechtigungen sind pfutsch !
Necron 71 Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Danke Uli. Tja bleibt einem nichts anderes übrig als eine neue Freigabe anzulegen, wenn man den Namen ändern will. :(
Uli 10 Geschrieben 27. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2003 vieleicht gibts ja doch ne andere Lösung *hoff*
grizzly999 11 Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Nun, ich kenne dazu auch keinen einfahcen Weg, aber man könnte sich ja einen einfacheren als den manuellen Weg in einer Batchdatei basteln: mit "net share" eine neue Freigabe erstellen mit permcopy.exe (im W2k Reskit) die Berechtigungen vom alten share kopieren mit "net share" die alte Freigabe löschen. Wenn man die Batch dann auch noch mit zwei Variablen für den alten und den neuen Share aufruft, sollte es mit einer Eingabe in der Kommandozeile erledigt sein. Probiert hab ich jetzt noch nicht (zu faul, sorry). grizzly999
Uli 10 Geschrieben 27. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2003 @grizzley : Danke, werds mal testen. Hmm, unter: - System -Current Control Set -Services - lanmanserver -shares gibt es auch noch einen Punkt Permissions, vielicht muss man die nur kopieren. Was mir aber aufgefallen ist: Unter diesen Permissions gibt es noch einen Eintrag mit dem alten Freigabenamen. Also, die Variante ist mit vorsicht zu geniesen
grizzly999 11 Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 necron hat's schon getestet, funzt! grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden