Huwald 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Nochmal an Zuschauer! Das Ändern der Auslagerungsdatei-Grösse brachte nicht den gewünschten Effekt. Vor wenigen Minuten hat sich unser TS Win2K3 wieder verabschiedet, wohl gemerkt nur von den Clients aus anderen Subnets... Gruss, Ralf
wirtnix 10 Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 ich hatte das gleiche Problem an einem NT 4 Terminalserver. der Server hatte keinen Timeserver-eintrag und somit ging die Systemuhr minimal anders als die der clients. das führte offensichtlich zu den abbrüchen. nachdem die systemuhr periodisch mit einem Timeserver abgeglichen wurde, funzte alles. :cool: die frage ist nun, ob Systemuhren der WAN-clients mit einem Timeserver abgeglichen werden, wie die LAn-internen clients? :suspect:
skipo 10 Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hy nachdem ich über Windows Update alle SicherheitsPatch installiert habe geht es nun schon 5 Tage gut ich hoffe es bleibt so
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden