Jump to content

Zwei Netzwerkkarten - Zwei Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

 

Habe einen PC mit zwei Netzwerkkarten und dort auch zwei Kabel in verschiedene Netzwerke. Über beide Netzwerke könnte ich ins Internet (einmal nur mit proxy und einmal über ein normales gateway)

 

Ich möchte nun eigentlich folgendes einstellen:

Die Karte Nr. 1 soll nur LAN Verbindungen herstellen können, im WAN hat die nichts zu suchen und somit soll auch die proxy einstellung verschwinden.

Die zweite soll nur WAN Verbindungen herstellen über das Gateway - d.h. alle programme: outlook/IE/seti-client sollen darüber ins WAN laufen.

 

Weis leider nicht genau wie ich das hinbekomme, kann mir evtl. jemand helfen?

Man muss es ja nicht auf WAN/LAN begrenzen sondern es soll nur gehen das ich den ganzen WAN stuff über Nr. 2 machen kann und LAN über die erste.

 

Vielen Dank!

 

Gruß,

commy

Geschrieben

hi,

 

zur info.

Wenn eine Karte aus Ihrem IP Bereich (Subnetz) raus soll, braucht sie einen STANDARDGATEWAY.

Deshalb trage nur auf der Karte mit der du ins WAN willst den Gateway ein und lass ihn bei der anderen frei.

 

Das sollt's schon gewesen sein.

 

lg

il_principe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...