xtragood 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hi Leutz, hab ein Problem mit auf einem Laufwerk aktivierten Quotas. (Home-Laufwerk) Bei manchen Usern werden die vom User neu auf sein Home-LW gelegten Daten nicht mit in die Quotas mit aufgenommen. Grund: Nicht der User besitzt die Daten, sondern der Administrator. Klar dass das dann beim Admin dazugezählt wird. Besitz übernehmen funktioniert nur mit den schon auf dem Laufwerk existierenden Daten. Irgendwie verwirrend... Gruß, xtra.
overlord 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 hi xtra, ist da eine Ordnerumleitung im Spiel?
grizzly999 11 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Das ist aber nur bei den Mitgliedern der Fall, die Mitglied der lokalen Administratorengruppe auf dem Rechner mit Quotas sind (auch indirekte mitglieder wie z.B. die Domänen-Admins). Denn wenn ein Mitglied der lokalen Administratorenggruppe etwas erstellt, ist immer die ganze Gruppe der Administratoren Besitzer. Das ist so beabsichtigt, könnte über Gruppenrichtlinien (Sicherheitsoptionen) geändert werden, aber das sollte man sich überlegen. grizzly999
xtragood 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Die Sache mit den Domänen-Admins ist in meinem Fall (mein Account) korrekt, aber es existieren auch Accounts, die nicht in der Admin-Gruppe sind. Ich hab mal die Home-Laufwerke mit dem Administrator-Account umgezogen. Kann es sein, dass der dadurch den Besitz für die Ordner übernommen hat? Gruß, xtra. PS: Bei neu anlegen eines Users, wird der Ordner für's Home-Laufwerk auch automatisch den Administratoren zugeordnet...warum dies?
grizzly999 11 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Wenn du Ordner als Admin kopierst, oder auch von einem Volume auf ein anderes verschiebst, ja, dann bist du logischerweise auch der Besitzer :wink2: Wenn man das vor dem Hintergrund von Quotas macht, sollte man das mit entsprechenden Tools machen (xcopy, robocoy, securecopy usw.) grizzly999
xtragood 10 Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2005 ...sollte man das mit entsprechenden Tools machen (xcopy, robocoy, securecopy usw.) ...beim nächsten Mal weiß ich bescheid grizzly ;) Lösung war jetzt übrigens bei jedem Home-Laufwerk den Besitz auf den jeweiligen User zu ändern. Dann funzt es. Danke, Grüße! André
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden